Das 1844 verfasste Bilderbuch Struwwelpeter prägte die deutsche Kindheits- und Kulturgeschichte. Dieses Panoptikum tiefschwarzer Pädagogik hatte der Frankfurter Kinderarzt und Psychiater Heinrich Hoffmann für seinen dreijährigen Sohn verfasst; er hatte zuvor kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden.
1998 nahmen sich die britischen Theatermacher und Puppenbauer Phelim McDermott und Julian Crouch dieses legendäre Werk vor und entwickelten gemeinsam mit dem Kopf der Kultband The Tiger Lillies eine furiose Junk-Opera für Erwachsene. Mit ihrer Mischung aus Punk, Zirkusklängen und Bänkelsang sowie ihrem britischen Humor ist ihnen ein Wurf gelungen, der weltweit Erfolge feiert.
Erik Ulfsby, Leiter des Norske Teatret in Oslo, führt mit dieser Arbeit erstmals im deutschsprachigen Raum Regie.
Regie Erik Ulfsby
Bühne / Arne Nøst
Kostüm Ingrid Nylander
Arrangements, Komposition und musikalische Leitung Atle Halstensen
Musikalische Einstudierung Martin Engelbach +
Choreografie Belinda Braza
Dramaturgie Judith Gerstenberg
Zeremonienmeister Hagen Oechel + Der Sänger Günther Harder + Mutter Wolf List + Vater Susana Fernandes Genebra + Storch, Friedrichs kleine Schwester, Paulinchen, Konrad, Philipp, Robert, böser Bube Sarah Franke + Mutter von Friedrich, Mutter von Paulinchen, Schneider mit der Schere, Hase, böser Bube, Diener Rainer Frank + Mutter von Kaspar, die Amme, kleiner merkwürdiger Mann, Diener Vogelnest Andreas Schlager + Friedrich, die Frau vom Jäger, Mutter von Philipp, Katze Johanna Bantzer + Hund, der Jäger, dicker Mann, Diener Peter Sikorski + Kaspar, Hasenkind, Mutter von Konrad, böser Bube, Diener, Hans, Katze Isabel Tetzner
Musiker Martin Engelbach, Szilvia Csaranko, Lars Ehrhardt, Daniel Zeinoun
03.11. Di 19:30
07.11. Sa 19:30
18.11. Mi 19:30
19.11. Do 19:00
31.12. Do 18:00
31.12. Do 21:00