Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sensemble Theater Auagsburg: 9. IMPRO-THEATER FESTIVAL IM MARTINI-PARKSensemble Theater Auagsburg: 9. IMPRO-THEATER FESTIVAL IM MARTINI-PARKSensemble Theater...

Sensemble Theater Auagsburg: 9. IMPRO-THEATER FESTIVAL IM MARTINI-PARK

MARTINI ROSSO FR, 4. AUGUST 2017, 20:30 UHR,

MARTINI BIANCO SA, 5. AUGUST 2017, 20:30 UHR, Spielort: martini-Park. -----

Für alle, die nicht wissen, was sie bei diesem Festival erwartet: Wir wissen es auch nicht. Fest steht aber: Nur eine(r) kann gewinnen! 4 begnadete Impro-SpielerInnen geben also 2 Abende alles und kämpfen mit den besten improvisierten Szenen um die Gunst des Publikums.

Denn wer die Trophäe abends nach Hause trägt, entscheiden allein Sie – das Publikum! Achtung: Die Szenen entstehen aus dem Nichts, lediglich nach den Vorgaben der Zuschauer – ohne geprobten Text, Netz oder doppelten Boden, nicht vorhersehbar, oftmals komisch und in jedem Fall einzigartig -jede Show also ist absolut einmalig!

MARTINI ROSSO – MARTINI BIANCO mit Birgit Linner, Jörg Schur (Sensemble Theater Augsburg) UND SPECIAL GUESTS Monika Eßer-Stahl, Christine Sittenauer (fastfood theater München), MUSIK: Marc Schmolling (Berlin)

Spielort: martini-Park, Provinostraße 52, 86153 Augsburg

Bei schlechtem Wetter im Sensemble. Um 18.30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden, ob draußen gespielt werden kann.

Wetter-Telefon: 0821-3494666

An beiden Abenden wird gegrillt!

EINTRITT: 16 € (ERM. 12 €)

KOMBITICKET FÜR BEIDE TAGE: 28 € (ERM. 20 €)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑