Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: "Les Ballets Russes – Reloaded"Semperoper Dresden: "Les Ballets Russes – Reloaded"Semperoper Dresden: "Les...

Semperoper Dresden: "Les Ballets Russes – Reloaded"

Premiere 23. Juni 2012 um 18 Uhr. -------

100 Jahre ist es her, dass »L’après midi d’un faune« zur Musik Igor Strawinskys von den Ballets Russes uraufgeführt wurde. Im kommenden Jahr wird außerdem »Le sacre du printemps«, das große Skandalstück des berühmten Ballettensembles, sein Hundertjähriges feiern. Das Semperoper Ballett würdigt diese Jubiläen mit dem Abend »Les Ballets Russes – Reloaded«

Jiří Bubeníček, Erster Solist der Company, kreiert für das Semperoper Ballett seinen »Faun«, sein Zwillingsbruder Otto Bubeníček, Erster Solist beim Hamburg Ballett, gestaltet dazu Bühne und Kostüme.

Ebenfalls eine Uraufführung des Abends ist Jacopo Godanis Neufassung des »Sacre«.

Von Stijn Celis, dessen Erfolgsproduktionen »Cinderella« und »Vertigo Maze« bereits an der Semperoper zu sehen waren, werden »Noces« zu erleben sein.

Schließlich macht »Apollo« von George Balanchine den Abend komplett, an dem auch der Sächsische Staatsopernchor und die Solisten Elena Gorshunova, Stephanie Atanasov, Tom Martinsen und Tomislav Lucic zu hören sind.

Weitere Vorstellungen finden am 28. Juni, 6. und 8. Juli sowie in der Spielzeit 2012/13 wieder ab 16. November statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑