Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: "Der goldene Drache" von Peter Eötvös - Semperoper Dresden: "Der goldene Drache" von Peter Eötvös - Semperoper Dresden:...

Semperoper Dresden: "Der goldene Drache" von Peter Eötvös -

Premiere am Freitag, 13. Dezember 2019 um 18 Uhr in der Spielstätte Semper Zwei

Im Thai-China-Vietnam-Schnellrestaurant »Der goldene Drache« begegnen sich Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: zwei Stewardessen, Hans, ein alter Mann und seine Enkeltochter sowie die Betreiber des Restaurants, eine chinesische Familie. Und während im Restaurant fröhlich geplaudert und das Pat Thai Gai mittelscharf und die Thai-Suppe Nummer sechs bestellt werden, spielen sich in der winzigen Küche Dramen ab:

 

Copyright: Semperoper Dresden

Ein junger Chinese hat Zahnschmerzen aber keine Krankenversicherung, und inmitten dampfender Woks ziehen ihm seine Landsleute deshalb kurzerhand mit einer Rohrzange und einer Flasche Schnaps den faulen Zahn. In hohem Bogen fliegt der Zahn durch die Luft und landet im Essen der Stewardessen. Was als schräge Komödie beginnt, in der ein Zahn die Geschichten der Figuren miteinander verbindet, wandelt sich bald in eine bitterböse Groteske. Hinter der Alltagskulisse eines asiatischen Schnellrestaurants kommen soziales Elend und gesellschaftliche Abgründe zum Vorschein.

Libretto von Roland Schimmelpfennig nach dem gleichnamigen Theaterstück, eingerichtet von Peter Eötvös In deutscher Sprache

    Musikalische Leitung Petr Popelka
    Inszenierung Barbora Horáková Joly
    Bühnenbild und Kostüme Annemarie Bulla
    Licht Marco Dietzel
    Video Sergio Verde
    Dramaturgie Bianca Heitzer, Kai Weßler

    Die junge Frau (Der Kleine) Mariya Taniguchi
    Die Frau über sechzig (Die alte Köchin, Die Enkeltochter, Die Ameise, Hans, Die chinesische Mutter) Karina Repova
    Der junge Mann (Ein junger Asiate, Die Kellnerin, Der Großvater, Die Grille, Die chinesische Tante) Beomjin Kim
    Der Mann über sechzig (Ein alter Asiate, Der Freund der Enkeltochter, Der chinesischer Vater, Die dunkelbraune Stewardess) Jürgen Müller
    Der Mann (Ein Asiate, Der chinesische Onkel, Die blonde Stewardess) Doğukan Kuran

Sächsische Staatskapelle Dresden
Dresdner Erstaufführung
Eine Koproduktion mit dem Teatro Arriaga Bilbao

Weitere Vorstellungen am 15., 21., 23. und 28. Dezember 2019
Werkeinführung 25 Minuten vor Beginn im Oberen Foyer von Semper Zwei

Karten für die Vorstellungen sind in der Schinkelwache am Theaterplatz (T +49 (0)351 4911 705) und online erhältlich. Weitere Informationen unter semperoper.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑