Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und Jim Steinman - Theater St.GallenSchweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Tanz der Vampire", Musical von Michael Kunze und Jim Steinman - Theater St.Gallen

Premiere Sa 18.2.2017, 19.30 Uhr. -----

Professor Abronsius und sein Assistent Alfred gehen im kalten Transsilvanien auf Vampirjagd. Doch nachdem sie im nächstgelegenen Gasthaus die ersten Hinweise gefunden haben, werden sie bald selbst zur Beute des Vampir-Grafen Krolock.

Dieser hat nämlich ein Auge auf Sarah, die schöne Tochter des Wirts, geworfen. Doch Alfred, der ebenfalls in Sarah verliebt ist, wittert die Gefahr.

Musikalische Selbstzitate wie Bonnie Tylers Total Eclipse of the Heart oder Seize the Night von Meat Loaf bilden unter anderem die Grundlage der Musik von Jim Steinman. Das Theater St.Gallen wird als erstes deutschsprachiges Theater eine Neuinszenierung des Kultmusicals Tanz der Vampire realisieren.

Buch und Texte Michael Kunze

Musik und zusätzliches Material Jim Steinman

Arrangements Michael Reed

Orchestrierung Steve Margoshes, Michael Reed

Musikalische Leitung Robert Paul

Inszenierung Ulrich Wiggers

Choreografie Jonathan Huor

Bühne Hans Kudlich

Kostüm Franz Blumauer

Licht Michael Grundner

Ton Stephan Linde | Dennis Schmidt

Dance Captain Samantha Turton

Dramaturgie Marius Bolten

Graf von Krolock Thomas Borchert

Professor Abronsius Sebastian Brandmeir

Alfred Tobias Bieri

Sarah Mercedesz Csampai

Chagal Jerzy Jeszke

Rebecca Anja Wessel

Magda Sanne Mieloo

Herbert Christian Funk

Koukol Thomas Huber

Ensemble Christoph Apfelbeck | Juliane Bischoff | Silke Braas-Wolter | Philipp Dietrich | Gerben Grimmius | Philipp Hägeli | Thomas Höfner | Anouk Roolker | Nicolo Soller | Vanessa Spiteri | Samantha Turton | Céline Vogt | Pamela Zottele

Tanz der Vampire-Band

Tanzkompanie des Theaters St.Gallen

Die Produktion wird in grosszügiger Weise unterstützt von

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche