Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: 'Orest' nach Sophokles, Aischylos, Euripides. In einer Bearbeitung von John von Düffel - Theater BernSCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: 'Orest' nach Sophokles, Aischylos, Euripides. In...SCHWEIZER...

SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: 'Orest' nach Sophokles, Aischylos, Euripides. In einer Bearbeitung von John von Düffel - Theater Bern

Premiere Mi, 18. Dezember 2019, 19:30, Vidmar 2

Wir leben in einer Welt, in der wir unendlich viele Entscheidungen treffen können, ein Leben der Selbstbestimmung führen. Aber wie frei ist der freie Wille wirklich und welche Rolle spielt dabei das Schicksal? Im Falle von Orest, seiner Schwester Elektra, seiner Mutter Klytämnestra und ihrem Geliebten Aegisth endet das wohl bekannteste antike Familiendrama in mörderischer Blutrache:

Orest bringt seine Mutter und ihren Geliebten für den Mord an Vater Agamemnon um. Die Göttin Athene eilt zu Hilfe und bringt den antiken Griechen so die Rechtsprechung bei. In Orest kommen Jahrtausende und zahlreiche Adaptionen später die Figuren erneut zu einem Tribunal zusammen. Doch diesmal wird nicht über sie gerichtet, sondern sie richten sich gegenseitig. Wessen Perspektive definiert nun die überlieferte Erzählung? Ist der Kreislauf der Rache tatsächlich unausweichlich?

Nach der Uraufführung von Jemandland in der Spielzeit 2018.2019 widmet sich die junge Regisseurin Sophia Aurich nun einem der ältesten Theaterwerke überhaupt.

Regie Sophia Aurich
Bühne Kim Zumstein
Kostüme Melanie Häusler
Dramaturgie Michael Gmaj

Mit  Gabriel Schneider als Orest und Chantal Le Moign als Klytaimnestra (beide Der Diktator) und anderen

So, 22. Dezember 2019, 18:00
Vidmar 2
Sa, 28. Dezember 2019, 19:30
Vidmar 2
Mi, 08. Januar 2020, 19:30
Vidmar 2
Mi, 22. Januar 2020, 19:30
Vidmar 2
Di, 18. Februar 2020, 19:30
Vidmar 2
Mi, 04. März 2020, 19:30
Vidmar 2
Mi, 22. April 2020, 19:30
Vidmar 2  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche