Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schwäbischer Höhenrausch vom Lindenhof im LTTSchwäbischer Höhenrausch vom Lindenhof im LTTSchwäbischer Höhenrausch...

Schwäbischer Höhenrausch vom Lindenhof im LTT

Die Drei vom Dohlengässle brechen wieder auf. In zünftiger Wanderkleidung stiefeln sie vom Lindenhof ins LTT, um am Dienstag, den 01.03., um 20 Uhr im Großen Saal, das Publikum in den "Höhenrausch" zu versetzen.

"Frauen weg vom Herd" heißt die Mission der drei Melchinger Grazien Dietlinde Elsässer, Isolde Neu und Ida Ott.

 

Frei nach dem Motto der Weg ist das Ziel, lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Aus dem richtigen Leben wird geplaudert, Schwäbisches "geschwätzt und gsonga"

- drei Dohlen, die singen, wie die Stars im Fernsehen. Ein Abend voller Esprit, den keiner verpassen sollte! Es gibt noch Karten.

 

"Das Publikum kringelt sich in den Lachstrudeln, in denen die Heiterkeit von der Bühne auf die vollbesetzten Ränge hinaufsprüht -

(...) Dietlinde Ellsässer, Isolde Neu und Ida Ott beherrschen jenen knitzen Witz, der einen langsamen Anlauf nimmt, kurz verharrt und dann mit trockenem Knall die Zwerchfelle erschüttert." Stuttgarter Zeitung

Landestheater Württemberg-Hohenzollern

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑