Unterstützt werden sie dabei von Schülerinnen und Schülern des Fachbereichs Tanz am Gymnasium Essen-Werden und der Compagnie des Aalto Ballett Essen.
Bei diesem Bildungsprojekt bietet Ben Van Cauwenbergh den Kindern und Jugendlichen die Chance, sich intensiv mit der Choreographie der „Tanzhommage an Queen“ zu beschäftigen. Es geht darum, ganz spielerisch „Disziplin, Konzentration und Köperhaltung zu trainieren und ihnen die Tür zum Theater zu öffnen“, so der Ballettintendant. Dabei ist sein Ziel, den Jungen und Mädchen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst zu entdecken und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Bereits seit November 2014 geht der Tänzer Nour Eldesouki, Mitglied der Aalto-Compagnie, gemeinsam mit Marina Dzhigauri einmal pro Woche in die beteiligten fünf Essener Schulen und studiert vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern die Tanzschritte ein. In der letzten Woche vor der Premiere, ab Mitte Mai, werden dann alle Beteiligten im Aalto-Theater gemeinsam probieren.
Das Nachwuchsprojekt „Queeny“ verbindet Disziplin mit emotionalen Erlebnissen und Partytime und spricht damit genau wie die „Tanzhommage an Queen“ die ganze Familie an.
Weitere Vorstellungen: 2. Juni, 19:30 Uhr; 12. Juni, 19:30 Uhr
Karten: € 10,00 | € 6,60 (erm.)
Karten unter Telefon 0201-8122 200 oder E-Mail tickets@theater-essen.de
Internet www.theater-essen.de