Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: DIE NIBELUNGEN von Friedrich HebbelSchauspielhaus Bochum: DIE NIBELUNGEN von Friedrich HebbelSchauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: DIE NIBELUNGEN von Friedrich Hebbel

Premiere am 3. Oktober 2013 im Schauspielhaus. -----

Ein fünfstündiges Theatererlebnis, das in zwei Pausen von szenischen Installationen und einem vielfältigen Beiprogramm flankiert wird. Im Zentrum steht das mittelhochdeutsche Nibelungenlied, aus dem Friedrich Hebbel 1862 eine Trilogie geschrieben hat, die in dem alten Sagenstoff archetypische Konflikte freilegt: Liebe, Betrug, Verrat und Mord.

Der durch ein Bad im Drachenblut nahezu unverletzbare Siegfried möchte die schöne Kriemhild heiraten. Zuvor aber muss er für den König der Burgunder, Kriemhilds Bruder, die stärkste Frau der Welt bezwingen und sie dem König Gunter gefügig machen. Als die Täuschung auffliegt, scheint Brunhild endgültig gebrochen. Sie fordert Rache, die Hagen im Dienste der Staatssicherheit ausführt. Hinterlistig entlockt er Kriemhild das Geheimnis von Siegfrieds verletzlicher Stelle und ersticht den Helden hinterrücks auf der Jagd.

Die Familie versucht den Mord zu vertuschen, doch Kriemhild pocht auf Wahrheit und Recht. Um ihre Hoffnung betrogen, entsteht eine Leere und Ohnmacht, der sie durch einen fanatischen Amok zu entkommen versucht.

Regie: Roger Vontobel / Bühne: Claudia Rohner / Kostüme: Tina Kloempken / Musik: Keith O’Brien / Video: Clemens Walter / Dramaturgie: Marion Tiedtke

Mit: Torsten Flassig (Giselher), Matthias Kelle (Volker), Florian Lange (König Gunther), Marco Massafra (Gernot), Felix Rech (Siegfried), Matthias Redlhammer (König Etzel), Roland Riebeling (Werbel), Jana Schulz (Kriemhild), Heiner Sta-delmann (Markgraf Rüdiger), Lore Stefanek (Ute), Werner Wölbern (Hagen Tronje), Minna Wündrich (Brunhild); Keith O’Brien (Musiker)

Die weiteren Vorstellungen: 19.10., 20.10., 16.11., 17.11., 28.12., 29.12.2013, 16.2., 22.3., 23.3., 26.4., 27.4., 14.6., 15.6.2014 (Alle Termine ab 9. September im Vorverkauf!)

Tipp: Matinee am 29. September im Tanas, Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche