Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL ESSEN: Uraufführung der Revue „25 Sad Songs“ von Thomas Krupa und Ari Benjamin MeyersSCHAUSPIEL ESSEN: Uraufführung der Revue „25 Sad Songs“ von Thomas Krupa und...SCHAUSPIEL ESSEN:...

SCHAUSPIEL ESSEN: Uraufführung der Revue „25 Sad Songs“ von Thomas Krupa und Ari Benjamin Meyers

Premiere 29. Januar 2011 findet um 19:30 Uhr im Grillo-Theater

 

Wir befinden uns im Jahr 2525 – das Grillo-Theater und seine Umgebung wurden im Januar 2011 komplett zerstört. Alle digitalen Datenträger, alle Festplatten sind vernichtet: Das kulturelle Gedächtnis einer Epoche wurde gelöscht.

Wie soll man sich jetzt erinnern? Bei Ausgrabungen im Foyer des ehemaligen Theaters wurde ein I-Pod mit Audio-Skizzen der Revue „25 Sad Songs“ gefunden, die am 29. Januar 2011 Premiere gehabt hätte. Mühsam haben Forscher die darauf abgespeicherten wertvollen Informationen gesammelt und zusammengefügt und präsentieren nun in einer großen Ausstellung im rekonstruierten Grillo-Theater das Ergebnis ihrer Recherchen.

 

Doch was ist eine Revue? Warum hat man vor über 500 Jahren einen Abend

über Melancholie inszeniert? Gemeinsam mit versierten Musikwissenschaftlern versuchen die Experten dem Geheimnis ihrer Vorfahren auf die Spur zu kommen und entdecken dabei staunend die unmittelbare Kraft von Musik sowie den Trost, den sie spenden kann.

 

Der Regisseur Thomas Krupa hat sich in seinen letzten Theaterarbeiten verstärkt mit den unterschiedlichsten Zukunftskonzeptionen beschäftigt. Gemeinsam mit dem Komponisten Ari Benjamin Meyers schaut er in der Revue „25 Sad Songs“ aus einer fernen Zukunft aufs Heute, auf eine Zeit, in der Kultur noch real existiert und nicht zum bloßen Bestandteil der kollektiven

Erinnerung bzw. zum Forschungsobjekt geworden ist.

 

Mit: Tom Gerber, Ragna Guderian, Gerhard Hermann, Laura Kiehne, Ines Krug, Jan Pröhl;

 

Musiker: Simon Camatta, Gunda Gottschalk, Stephan Kanyar, Tobias Schütte

Inszenierung: Thomas Krupa, Musik: Ari Benjamin Meyers, Musikalische

 

Leitung: Stephan Kanyar,

Bühne: Andreas Jander,

Kostüme: Ines Burisch,

Dramaturgie: Carola Hannusch

 

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Kulturpartner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑