Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen sucht Mitspieler*innen aus Essen Film- und Theaterproduktion „AufRuhr“ ab Mitte Dezember im Essener Grillo-TheaterSchauspiel Essen sucht Mitspieler*innen aus Essen Film- und Theaterproduktion...Schauspiel Essen sucht...

Schauspiel Essen sucht Mitspieler*innen aus Essen Film- und Theaterproduktion „AufRuhr“ ab Mitte Dezember im Essener Grillo-Theater

zeitnah ab Ende August 2021

Das Schauspiel Essen sucht für die Film- und Theaterproduktion „AufRuhr“ von Regisseur Volker Lösch, die Mitte Dezember im Grillo-Theater zur Uraufführung kommen wird, Mitspieler*innen aus Essen.

Copyright: Stefan Arend: Volker Lösch

In seiner Inszenierung thematisiert Lösch, wie Wohnungen zu Objekten von Spekulationen werden, Mieten steigen, gleichzeitig der soziale Wohnungsbau abgeschafft wird und Wohnungslosigkeit in der Folge zunimmt.

Als Mitwirkende sucht er Essener*innen, die von Mietwucher, Wohnungskündigung und Zwangsräumung betroffen sind und die ihre Geschichte erzählen möchten. Sie sollten Lust haben, gemeinsam mit Schauspieler*innen zu proben, Filme zu drehen und Theater zu spielen.

Wer bei diesem Projekt mitmachen möchte, sollte zeitlich flexibel sein: Die Proben und Filmaufnahmen finden vom 11. Oktober bis zur Premiere am 17. Dezember statt.

Zu einem ersten Kennenlernen und Casting laden Volker Lösch und sein Team Anfang September ein.

Interessierte melden sich bitte zeitnah per E-Mail bei Dramaturgin Judith Heese, judith.heese@schauspiel-essen.de , oder Montag bis Freitag, zwischen 10 und 13 sowie 15 und 17 Uhr im Dramaturgiebüro unter Tel.: 0201/8476627.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche