Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen sucht Mitspieler*innen aus Essen Film- und Theaterproduktion „AufRuhr“ ab Mitte Dezember im Essener Grillo-TheaterSchauspiel Essen sucht Mitspieler*innen aus Essen Film- und Theaterproduktion...Schauspiel Essen sucht...

Schauspiel Essen sucht Mitspieler*innen aus Essen Film- und Theaterproduktion „AufRuhr“ ab Mitte Dezember im Essener Grillo-Theater

zeitnah ab Ende August 2021

Das Schauspiel Essen sucht für die Film- und Theaterproduktion „AufRuhr“ von Regisseur Volker Lösch, die Mitte Dezember im Grillo-Theater zur Uraufführung kommen wird, Mitspieler*innen aus Essen.

 

Copyright: Stefan Arend: Volker Lösch

In seiner Inszenierung thematisiert Lösch, wie Wohnungen zu Objekten von Spekulationen werden, Mieten steigen, gleichzeitig der soziale Wohnungsbau abgeschafft wird und Wohnungslosigkeit in der Folge zunimmt.

Als Mitwirkende sucht er Essener*innen, die von Mietwucher, Wohnungskündigung und Zwangsräumung betroffen sind und die ihre Geschichte erzählen möchten. Sie sollten Lust haben, gemeinsam mit Schauspieler*innen zu proben, Filme zu drehen und Theater zu spielen.

Wer bei diesem Projekt mitmachen möchte, sollte zeitlich flexibel sein: Die Proben und Filmaufnahmen finden vom 11. Oktober bis zur Premiere am 17. Dezember statt.

Zu einem ersten Kennenlernen und Casting laden Volker Lösch und sein Team Anfang September ein.

Interessierte melden sich bitte zeitnah per E-Mail bei Dramaturgin Judith Heese, judith.heese@schauspiel-essen.de , oder Montag bis Freitag, zwischen 10 und 13 sowie 15 und 17 Uhr im Dramaturgiebüro unter Tel.: 0201/8476627.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑