Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen: "Sinn" von Anja Hilling Schauspiel Essen: "Sinn" von Anja Hilling Schauspiel Essen: "Sinn"...

Schauspiel Essen: "Sinn" von Anja Hilling

Premiere: 20. März 2010, Casa

 

Wie fühlt er sich an, der perfekte Moment? Das absolute Glück? Gemeinsam unter Sternen durch ein Weltall rauschen? Durch Wolken knallen? Explosionen. Liebestode. Eine Überdosis. War das die erste große Liebe? Oder war es in Wirklichkeit ganz anders? Viel banaler, peinlicher, erbärmlicher.

Fünf Episoden über fünf Sinne. Short cuts eines fein verwobenen Beziehungsgeflechts. Fünf kurze Stücke, die ein Ganzes ergeben, erzählen vom Sehen und Erblinden, Riechen, Röcheln und Vollqualmen, vom Fühlen und Ritzen, vom Hören und Schweigen, vom Schmecken und sich Verbrennen. Es geht um zehn Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren, um fünf mögliche und unmögliche Geschichten über Sehnsucht und Liebe, Freundschaft, Eifersucht und Verrat – poetisch, radikal und extrem sinnlich.

 

Inszenierung: Antú Romero Nunes

Bühne + Kostüme: Julia Plickat

Musik: Johannes Hoffmann

Video: Sebastian Pircher

Dramaturgie: Anna Haas

 

Mit: Simon Breuer, Elmira Bahrami, Raphael Fülöp, Jessica Maria Garbe, Henriette-Fee Grützner, Max Hemmersdorfer, Karolina Horster, Zeljko Marovic

 

> die nächste Vorstellung: 22. März 2010

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑