Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SALOME von Richard Strauss - Wuppertaler BühnenSALOME von Richard Strauss - Wuppertaler BühnenSALOME von Richard...

SALOME von Richard Strauss - Wuppertaler Bühnen

Premiere: 17. April 2015 um 19:30 im Opernhaus. -----

In der römischen Provinz Judäa herrscht König Herodes Antipas. Seine Gattin Herodias war zuvor die Frau seines Halbbruders, und somit ist diese Ehe der jüdischen Oberschicht des Landes ein Dorn im Auge.

 

 

Während die königliche Festgesellschaft ausgelassen feiert, sitzt in der Zisterne des Palastes ein gefangener Prophet: Johannes der Täufer, genannt Jochanaan. Salome, Herodias Tochter, ist fasziniert von ihm und macht ihm Avancen. Doch er weist sie zurück. Herodes bittet Salome, sie möge zur Feier des Tages für ihn tanzen. Als Gegenleistung verspricht er, ihr einen Wunsch zu erfüllen - egal welchen. So bildet sich ein Strudel aus erotischen Begierden, politischem Kalkül und inzestuösen Gelüsten, der am Ende nicht nur die Titelheldin in den Tod reißen wird.

 

Die Uraufführung von Richard Strauss Oper Salome war ein überwältigender Erfolg und ein handfester Skandal zugleich. Höhepunkt der Oper ist Salomes Tanz der sieben Schleier, indem zur Schau getragene Sinnlichkeit und hintergründige Erotik einander abwechseln.

 

Musikdrama in einem Aufzug nach Oscar Wildes gleichnahmiger Dichtung

in deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Ari Rasilainen

Inszenierung und Bühne Michiel Dijkema

Kostüme Tatjana Ivschina

 

Herodes Michael Hendrick

Herodias Dubravka Mušović

Salome Cristina Baggio

Jochanaan Thomas Gazheli

Narraboth Emilio Pons

Cappodocier Jan Szurgot

1. Soldat Falko Hönisch

2. Soldat Peter Paul

1. Jude Noriyuki Sawabu

2. Jude Johannes Grau

3. Jude Markus Murke

4. Jude Kalle Kantilla

5. Jude Peter Paul

1. Nazarener Greg Ryerson

2. Nazarener Ferdinand Junghänel

Page Lucie Ceralová

Sklave Laura Demjan

 

Sinfonieorchester Wuppertal

 

19. und 26. April

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑