Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhrfestspiele im Vorverkaufs-HochRuhrfestspiele im Vorverkaufs-HochRuhrfestspiele im...

Ruhrfestspiele im Vorverkaufs-Hoch

Vor Beginn am 1. Mai schon 62500 Tickets verkauft.

Shakespeare, Beckett, Tabori - wenn auf diese drei Dramatiker ein Festivalschwerpüunkt gelegt wird, scheint der Erfolg vorprogrammiert.

Wenn dann noch Regiemeister wie Peter Zadek und Robert Wilson hinzukommen und Schauspieler wie julia Jentsch, Otto Sankder und Kevin Spacey, braucht man sich als Festivalleiter nicht mehr um den Kartenverkauf zu sorgen.

Bevor am 1. Mai die 60. Spielzeit der Ruhrfestspiele Reckinghausen eröffnet wird, kann Festspielleiter Frank Hoffmann zufrieden sein: von 68000 Tickets für rund 130 Veranstaltungen wurden über 62500 abgesetzt. Schon damit hätten die bis 11. Juni dauernden Festspiele das beste Ergebnis bei den Besucherzahlen in ihrer Geschicnte erreicht.

www.ruhrfestspiele.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche