
Nachdem sich der Herzog und Gilda kennenlernen, gerät die Welt Rigolettos mit tödlichen Folgen ins Wanken. Doch gibt es eine korrekte Vorstellung von Liebe und Beziehung? Mit seiner 1851 uraufgeführten Oper gelang Giuseppe Verdi mit einem ungekannten musikalisch-formalen Zusammenhalt und einfühlsamer Personencharakterisierung ein wichtiger Schritt in seinem musikdramatischen Schaffen.
Text von Francesco Maria Piave nach dem Drama „Le roi s’amuse“ von Victor Hugo
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung Andreas Schüller
Regie Amy Stebbins
Bühne & Kostüme Belén Montoliú
Chorleitung Wolfgang Wels
Dramaturgie Christian Förnzler
Mit
Herzog von Mantua Michael Ha
Rigoletto Grga Peroš
Gilda Annika Gerhards
Giovanna Paola Alcocer Crespo, Natascha Jung
Graf Ceprano Tim-Lukas Reuter
Gräfin Ceprano Ayano Matsui,
Antje Tiné Marullo Tomi Wendt
Borsa Konstantin Glomb
Sparafucile Clarke Ruth
Magdalena Jana Marković
Page (Herzogin) Anna Maistriau
Monterone Jared Ice
Opernchor des Stadttheaters Gießen
Philharmonisches Orchester Gießen