Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Regen, was dagegen?!" im JES - Junges Ensemble Stuttgart"Regen, was dagegen?!" im JES - Junges Ensemble Stuttgart"Regen, was dagegen?!"...

"Regen, was dagegen?!" im JES - Junges Ensemble Stuttgart

Premiere: Samstag, 16. März 2019 um 17 Uhr im JES

Der „Club 0711“ am JES gründet ein Wetter-Bestell-Büro und präsentiert „REGEN, WAS DAGEGEN?!“ - Zwiebellook und Donnerwetter… Mal willkommen und oft auch völlig ungelegen – Sonne, Regen, Wind oder Eis sind unsre ständigen Begleiter. Aber was macht eigentlich der Schnee von gestern und warum sollen wir unsere Teller immer brav leer essen?

Der JES-Club 0711 macht sich wetterfest und gründet ein Wetter- Bestell-Büro. Aber ob damit dann immer alle so zufrieden sind? Oder ist es vielleicht am Ende doch gar nicht so schlecht, wenn das Wetter macht, was es will!? Seit vergangenen September haben die Teilnehmer*innen des Spielclubs im Alter zwischen 7 und 11 Jahren einmal wöchentlich recherchiert, improvisiert und sich ausprobiert. Ihre eigene Stückentwicklung kommt nun auf die Bühne des JES.

Regen, was dagegen?! (ca. 7+)

Es spielen Noah Brunke, Deborah Dick, Annon-Carl Digby, Liliane Digby, Clara Drings, Sophie Duminil, Liese Lotta Hartenburg, Eloise Pott, Lilly Starz, Matilda Stöcklein, Maria Subke, Golo Zankl

Leitung Hannes Michl
Assistenz Celia Kömpf
Technik Henning Hansen

Weitere Termine So 17.03. 17h, Di 19.03. 10h, Sa 23.03. 17h, So 24.03. 17h

Eberhardstrasse 61a
    70173 Stuttgart

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche