Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RAMBO von Simon Meienreis nach Buch und Film aus Amerikaim Theaterhaus JenaRAMBO von Simon Meienreis nach Buch und Film aus Amerikaim Theaterhaus JenaRAMBO von Simon...

RAMBO von Simon Meienreis nach Buch und Film aus Amerikaim Theaterhaus Jena

Premiere 29.11.2012, 20:00 Uhr, Oberstübchen. -----

Rambo, der Universal Soldier, auf einer Bühne in Deutschland. Einem Land, in das 70 Jahre nach Stalingrad wieder Veteranen zurückkehren und in dem jeden Tag Feldpostbriefe aus Briefkästen geholt und gelesen werden – in Bochum, in Berlin und in Jena.

Wie umgehen mit den nach Leiche Stinkenden, den Schmutzarbeitern, denen, die nicht klarkommen in einer Welt, die sie braucht und ausbildet und auf ihre Missionen schickt? Da werden Türen geschlossen, Rollläden heruntergelassen, mit Pillen versucht wegzutherapieren, was nicht sichtbar sein darf.

 

Doch der Elitekämpfer Rambo lässt sich nicht verdrängen. Stets kehrt er trotzig in unsere Mitte zurück, provoziert hysterischere Abwehrmechanismen – bis die Situation eskaliert und das unter den Teppich gekehrte sich in der beengten Atmosphäre unserer kleinsten Spielstätte, dem Oberstübchen, seinen Bann bricht. Rambos Geschichte wird die eines gnadenlosen Showdowns, eines brutalen Amoklaufes.

 

Mit Lena Vogt, Odilia Hochstätter und Julia Holthoff

 

Regie: Yves Wüthrich

Text: Simon Meienreis

Dramaturgie: Simon Meienreis & Jonas Zipf

Bühne/Kostüm: Veronika Bleffert & Benjamin Schönecker

 

Nächste Aufführung:

29.11.2012, 20:00 Uhr, Oberstübchen Alle Termine:

29.11.2012, 30.11.2012, 13.12.2012Karten und Preise

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑