Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RAMBO von Simon Meienreis nach Buch und Film aus Amerikaim Theaterhaus JenaRAMBO von Simon Meienreis nach Buch und Film aus Amerikaim Theaterhaus JenaRAMBO von Simon...

RAMBO von Simon Meienreis nach Buch und Film aus Amerikaim Theaterhaus Jena

Premiere 29.11.2012, 20:00 Uhr, Oberstübchen. -----

Rambo, der Universal Soldier, auf einer Bühne in Deutschland. Einem Land, in das 70 Jahre nach Stalingrad wieder Veteranen zurückkehren und in dem jeden Tag Feldpostbriefe aus Briefkästen geholt und gelesen werden – in Bochum, in Berlin und in Jena.

Wie umgehen mit den nach Leiche Stinkenden, den Schmutzarbeitern, denen, die nicht klarkommen in einer Welt, die sie braucht und ausbildet und auf ihre Missionen schickt? Da werden Türen geschlossen, Rollläden heruntergelassen, mit Pillen versucht wegzutherapieren, was nicht sichtbar sein darf.

Doch der Elitekämpfer Rambo lässt sich nicht verdrängen. Stets kehrt er trotzig in unsere Mitte zurück, provoziert hysterischere Abwehrmechanismen – bis die Situation eskaliert und das unter den Teppich gekehrte sich in der beengten Atmosphäre unserer kleinsten Spielstätte, dem Oberstübchen, seinen Bann bricht. Rambos Geschichte wird die eines gnadenlosen Showdowns, eines brutalen Amoklaufes.

Mit Lena Vogt, Odilia Hochstätter und Julia Holthoff

Regie: Yves Wüthrich

Text: Simon Meienreis

Dramaturgie: Simon Meienreis & Jonas Zipf

Bühne/Kostüm: Veronika Bleffert & Benjamin Schönecker

Nächste Aufführung:

29.11.2012, 20:00 Uhr, Oberstübchen Alle Termine:

29.11.2012, 30.11.2012, 13.12.2012Karten und Preise

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche