Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Punk Rock" von Simon Stephens - Schauspiel Frankfurt"Punk Rock" von Simon Stephens - Schauspiel Frankfurt"Punk Rock" von Simon...

"Punk Rock" von Simon Stephens - Schauspiel Frankfurt

Premiere 21.März,20.00, Bockenheimer Depot

Bist Du unfassbar nervös, weil Du an unsere Schule kommst? Simon Stephens Jugendstück aus dem Jahr 2009 offenbart die brodelnde Gewalt unter der Oberfläche des Erfolgsdrucks: Sieben gebildete junge Menschen stehen kurz vor ihrem Schulabschluss. Indem sich die Welt vor ihnen öffnet, sehen sie sich auch mit deren Gefahren konfrontiert.

Beginnende Unzufriedenheit, zwischenmenschliche Unsicherheit und der Wettkampf um die besten Plätze in der Gesellschaft ergeben eine explosive Mischung, die in einem schockierenden Finale endet. Regisseur Fabian Gerhardt inszeniert mit dem 3. Jahrgang der Frankfurter Schauspielstudierenden ein Gegenwartsstück, das von der Ratlosigkeit Jugendlicher, ihrer Verzweiflung am Fremdbestimmtsein und der Sehnsucht nach Liebe erzählt.

Regie Fabian Gerhardt Bühne /

Kostüme Rebekka Dornhege-Reyes, Nina Thielen

Musik Dominik Schiefner

Dramaturgie Hannah Schwegler

Mit Katrin Flüs, Simone Müller, Nicola Schubert, Marina Schmitz; Elias Eilinghoff, Henning Kallweit, Josia Krug, Sebastian Volk

Am 22. / 23. / 25. / 27. / 28. / 30. März – Zum vorläufig letzten Mal!

Kooperation mit der HfMDK Frankfurt am Main, Ausbildungsbereich Schauspiel, und der Hessischen Theaterakademie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche