Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Provisional Players Tübingen mit Noises Off im LTTProvisional Players Tübingen mit Noises Off im LTTProvisional Players...

Provisional Players Tübingen mit Noises Off im LTT

"Türen und Sardinen. Das ist alles worum's geht. Ihr tragt die

Sardinen raus und ihr tragt sie wieder rein. Das ist Theater. Das

ist- das Leben!"

Die Provisional Players Tübingen bringen diesmal Theater im Theater auf die Bühne des LTT - einen parodistischen Blick hinter die Kulissen. In "Noises Off", von Michael Frayn, am Dienstag, den 12.07., Mittwoch, den 13.07. und Donnerstag, den 14.07., jeweils um 20 Uhr im großen LTT-Saal. Achtung! Das Stück ist in englischer Sprache. Für alle Interessierten bietet die englischsprachige Studententheatergruppen der Neuphilologie der Universität Tübingen aber jeweils um 19.30 Uhr zusätzlich eine Stückeinführung an.

 

Eine Provinztournee soll der Karriere eines Häuflein c-Kategorie-Schauspielern wieder nach oben verhelfen. Doch was hoffnungsfroh beginnt, gerät schnell zum grotesken Desaster: Die seichte Sexkomödie, die einstudiert wird, erweist sich als magnetischer Anziehungspunkt für Bühnenpannen und Stolperfallen, und auch hinter den Kulissen menschelt es ganz gewaltig.

 

Der Zuschauer ist immer dabei - von der pannengeplagten Generalprobe

über die Mitte der Tournee, als Affären und Intrigen im Cast hinter

den Kulissen für das reinste Slapstick-Chaos sorgen bis hin zur finalen Vorstellung, in der nichts mehr so ist wie es einmal war. Bis es allerdings soweit ist, braucht es sechs Türen, zwanzig Teller Sardinen, drei herunterfallende Hosen, ein Paar zusammengebundene Schnürsenkel, zwei Treppenstürze und nicht zuletzt das zähneknirschende Festhalten an: The show must go on. And on. And on

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑