Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PrinzessinnendramenPrinzessinnendramenPrinzessinnendramen

Prinzessinnendramen

von Elfriede Jelinek

Premiere am 1. Mai 2005, Volkstheater Wien

 

Elfriede Jelineks Zyklus "Prinzessinnendramen" (Der Tod und das Mädchen I - V), 2002 uraufgeführt und 2003 als Buch erschienen, wird erstmals in Wien gespielt:

Schneewittchen irrt als Wahrheitssucherin "auch in sprachlichen Angelegenheiten" durch den Wald, Dornröschen wird von "einem lieben Herrn Prinz", ihrem "Mr. Right" wachgeküsst - "Ich bin die Macht. Wer sich gegen mich stellt, verliert sich selbst, gerade indem er auf sich pocht" -, Rosamunde versucht als Schreibende sichtbar zu werden - "Ich schreib und schreib, die Königin der Welt bin ich, nur sieht mich wieder einmal keiner" - und in "Die Wand" feiern Ingeborg und Sylvia, zwei Literaturprinzessinnen, die vielleicht Ingeborg Bachmann und Sylvia Plath sind, ein rituelles Schlachtfest. Hier hat sich der Wald, durch den Schneewittchen irrt, die Hecke, die Dornröschen einschließt, in eine Wand verwandelt. "Als wir sie sahen, die Wand, da konnten wir sie schon nicht mehr umgehen. Wir konnten mit ihr nicht umgehen."

Die "Prinzessinnendramen" wirken leichter, spielerischer als viele andere Stücke von Elfriede Jelinek, doch weder ist das Politsche aus ihnen verschwunden noch ihr Zorn.

Volkstheater Wien

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑