Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PREVIEW LADIES NIGHT EXKLUSIV ZUM WELTFRAUENTAG in WiesbadenPREVIEW LADIES NIGHT EXKLUSIV ZUM WELTFRAUENTAG in WiesbadenPREVIEW LADIES NIGHT...

PREVIEW LADIES NIGHT EXKLUSIV ZUM WELTFRAUENTAG in Wiesbaden

KOMÖDIE VON STEPHEN SINCLAIR UND ANTHONY MCCARTEN

Mittwoch, 8. März 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51

Zum Weltfrauentag bereitet das Hessische Staatstheater Wiesbaden seinen Zuschauerinnen ein exklusives Geschenk: Noch vor der offiziellen Premiere am 11. März ist die "Ladies Night" am Mittwoch, 8. März 2006 als Preview in der Wartburg zu erleben.

Der Eintritt kostet auf allen Plätzen nur 10 Euro.

For women only lautet das Motto der gleichermaßen amüsanten wie tiefsinnigen Komödie von Anthony McCarten und Stephen Sinclair über die Sorgen der Männer von heute, die Regisseur Dietrich Hilsdorf bearbeitet und für die Wartburg inszeniert hat. Heißwachs zur Haarentfernung. Straffe Haut in den „Problemzonen“. In der Wartburg werden auch Männer die dunklen Geheimnisse der Antifaltencreme und des guten Aussehens untersuchen müssen. Jedenfalls, wenn sie die Hüllen fallen lassen. Und wie im britischen Kinohit Ganz oder gar nicht kommen in den Genuss dieser exklusiven Late Night Show nur die Frauen– Männer müssen draußen bleiben.

 

Im Mittelpunkt stehen dabei die Schicksale von sechs Arbeitslosen auf der

Suche nach Identität, in einer Gesellschaft, die ihnen trotz Emanzipation

noch immer Stärke und beruflichen Erfolg abverlangt. Als sie in ihrer Not

als Stripper auftreten und durch den Verkauf ihres Körpers gewissermaßen in

die Rolle von Frauen schlüpfen, stehen plötzlich körperliche Attribute im

Vordergrund. Mit dem Öffnen der letzten Reißverschlüsse stehen die Männer

vor ganz neuentdeckten, körperlichen Selbstzweifeln.

 

Vorstellungen: 11. 3. (Premiere), 19.3., 20.3., 8.4. , 20.00 Uhr, Wartburg,

Schwalbacher Str. 51

 

Kartenvorverkauf 0611.132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑