Kein Tag gleicht dem anderen. Viele Gefahren lauern auf Peter und seine neuen Freunde. Sie sind kaum angekommen, da stürmt Kapitän Hook mit seiner schauerlichen Piratenbrut aus dem Hinterhalt, um sich an Peter zu rächen. Dieser hat dem gefährlichen Piraten im Kampf einst den Arm abgehauen und an das Krokodil verfüttert. Deshalb ist das gefräßige Krokodil hinter Hook her. Und nicht zu vergessen Tigerlillys Indianerhaufen! Als Wendy und ihre Brüder in Hooks Gefangenschaft geraten, muss Peter schnell einen Ausweg finden.
Werner Gerber, 1953 in Zürich geboren, lebt als freier Regisseur in Berlin. Er machte zunächst eine Schauspielausbildung in Zürich und Paris und war u.a. engagiert am Stadttheater Bern und am Schillertheater in Berlin. Ab 1986 arbeitete er als Regisseur u. a. in Kassel, Zürich, Berlin und Moers. Für das Goethe-Institut in Colombo inszenierte er auf Sri Lanka. Ab 1998 folgten verschiedene Lehraufträge als Dozent in Berlin. 2004 begann Werner Gerber, seine Arbeit für und mit jungen Menschen zu intensivieren. Für das Grips Theater Berlin führte er in der Uraufführung von „Klasse der Besten“ von Melanie Gieschen Regie. Anschließend brachte er „Klara & Abbas“, ein politisches Theaterstück des renommierten irakischen Schriftstellers Hussain Al Mozany, erfolgreich auf die Bühne des Kinder- und Jugendtheaters in Düsseldorf. Aus dem Kontakt mit dem Theater Thikwa in Berlin, das behinderte und nicht behinderte Schauspieler, Tänzer und Regisseure zusammen bringt, ergaben sich verschiedene Projekte. Danach kam es zu einer Zusammenarbeit mit der Jugendstrafanstalt Plötzensee in Berlin. Der Regisseur entwickelte dort das Stück „Schiff der Träume“ mit straffällig gewordenen Jugendlichen. „Peter Pan“ ist die erste Inszenierung des Regisseurs in Oberhausen.
Inszenierung: Otto Schnelling
Ausstattung: Beatrice von Bomhard
Musikalische Leitung: Rolf Donner
Mit: Claudia Fritzsche, Carmela De Feo, Linda Riebau, Franziska Weber; Nico Atceni, Torsten Bauer, Mohammad-Ali Behboudi, Nikolaus Benda, Rolf Donner, Marek Jera, Jan Kämmerer, Martin Müller, Martin Skoda, Hartmut Stanke, Michael Witte, Jeff Zach, Klaus Zwick