Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Perplex"- Komödie von Marius von Mayenburg im Stadttheater Fürth"Perplex"- Komödie von Marius von Mayenburg im Stadttheater Fürth"Perplex"- Komödie von...

"Perplex"- Komödie von Marius von Mayenburg im Stadttheater Fürth

Premiere 10.02.2023, 19:30 - Großes Haus

Endlich wieder zu Hause! Gerade aus dem Urlaub zurück betreten Eva und Robert ihr Wohnzimmer. Gibt es Post? Nanu, woher stammt die neue Topfpflanze? Warum funktioniert das Licht nicht mehr? Judith und Sebastian, die das Blumengießen übernommen hatten, kommen vorbei. Aber sie gebärden sich, als seien sie die Gastgeber, und komplimentieren Eva und Robert kurzerhand höflich aus der Wohnung.

Copyright: Thomas Langer

Vielleicht war es ja gar nicht ihre Wohnung? Es wird immer kurioser, denn plötzlich sind Eva und Robert gar kein Paar, worauf sie – nun ja – recht perplex reagieren. Oder ist Robert vielleicht erst 8 Jahre alt und Sebastian ein Elch?

Mit seinem Vier-Personen-Stück schuf Marius von Mayenburg einen aberwitzig-surrealistischen Reigen, in dem die bürgerliche Welt der Protagonist*innen in rasantem Tempo aus den Fugen gerät. Beziehungen lösen sich und setzen sich überraschend neu zusammen. Im Kreislauf des einander Ausspannens und Übereinander-Herfallens verstricken sich die Figuren in Existenzkrisen, führen religiös-philosophische Debatten, leben im wilden Identitätswechsel und behaupten stets munter, das sei Normalität. Jede und jeder der Vier ist bemüht, den Ansprüchen der anderen zu genügen – auch wenn sich mit jeder Szene völlig verändert, was die Erwartungen der anderen sind. So bröselt auch die letzte soziale Sicherheit: Woher kann ich wissen, wer ich bin? Und wer wäre ich, wenn ich das Hamsterrad aus Erwartungen der anderen verlassen könnte?

Von Mayenburg (geb. 1972) gehört zu den meistgespielten Autoren seiner Generation. Er arbeitet als Schriftsteller, Übersetzer, Regisseur und Dramaturg. Seit 1999 ist von Mayenburg Hausautor an der Schaubühne Berlin, wo er „Perplex“ 2010 selbst zur Uraufführung brachte. In Fürth wird „Perplex" für das Große Haus mit dem Ensemble des Stadttheaters inszeniert, Regie führt Stefan Butzmühlen.

Inszenierung:
Stefan Butzmühlen
Bühne:
Peter Wendl
Kostüme:
Susanne Suhr

mit Hannah Candolini, Sunna Hettinger, Mark Harvey Mühlemann, Frederick Redavid

Weitere Termine
    11.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    12.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    14.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    15.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    16.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    17.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    18.02.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche