Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Opernpremiere von Brittens THE TURN OF THE SCREW im Theater KielOpernpremiere von Brittens THE TURN OF THE SCREW im Theater KielOpernpremiere von...

Opernpremiere von Brittens THE TURN OF THE SCREW im Theater Kiel

So | 29. April 2007 | 18 Uhr | Opernhaus.

 

Brittens Oper, die auf eine Erzählung von Henry James zurückgeht, gleicht einem subtilen Albtrum: Auf einem einsamen englischen Landsitz sorgt sich eine Gouvernante um die Erziehung zweier engelsgleicher Kinder.

Doch die Reinheit der „Engel“ wird befleckt: Ein längst verstorbenes Dienstbotenpaar scheint noch aus dem Jenseits auf die beiden Kleinen einzuwirken und sie erotisch und sexuell in ihren Bann zu ziehen ... Sind die beiden Kinder, Miles und Flora, unheilbar verdorben, oder erliegt die Gouvernante ihren eigenen hysterischen Fantasien?

 

MUSIKALISCHE LEITUNG: Simon Rekers

REGIE: Daniel Karasek

BÜHNE: Norbert Ziermann

KOSTÜME: Claudia Spielmann

 

 

MIT:

Johannes An, Johannes Becker / Fabian Tingelhoff, Steffen Doberauer,

Katharina Fuchs / Johanna Wüst / Leevke Hambach, Susan Gouthro,

Claudia Iten, Heike Wittlieb

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑