Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OLEANNA von David Mamet - Theater UlmOLEANNA von David Mamet - Theater UlmOLEANNA von David Mamet...

OLEANNA von David Mamet - Theater Ulm

PREMIERE 15.11.2014, 19.30 Uhr, Podium.bar. -----

Carol, eine junge und etwas naive Studentin, sitzt im Büro ihres Professors, John. Sie wird womöglich durchfallen, denn die Seminararbeit, die sie abgegeben hat, ist einfach nicht ausreichend. Er will ihr helfen, bietet ihr an, den Stoff noch einmal durchzuarbeiten.

Sie beklagt sich über die Unverständlichkeit seines Unterrichts, fühlt sich überfordert, fängt an zu weinen. Er zeigt Mitgefühl, legt ihr tröstend den Arm um die Schulter – viel Zeit hat er nicht, denn er will ein Haus kaufen und wird bald Professor auf Lebenszeit; immer wieder unterbrechen Anrufe die Unterhaltung. Die beiden ungleichen Gesprächspartner reden aneinander vorbei.

 

Bei ihrer nächsten Begegnung geht es Carol besser. Sie weiß jetzt, weshalb sie sich beim letzten Termin so unwohl gefühlt hat: weil ihr Professor sie sexuell belästigt hat. John traut seinen Ohren nicht bei diesem Vorwurf, will sie zur „Vernunft“ bringen – und begeht einen unverzeihlichen Fehler. Als sie das Gespräch abbrechen will, bringt er sie mit Gewalt dazu, zu bleiben.

 

Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt, die Opfer müssen uneingeschränkt unterstützt werden, die Täter hart bestraft – das ist mittlerweile gesellschaftlicher Konsens. Wann immer jedoch bestimmte Verhaltensweisen dämonisiert werden, besteht die Gefahr einer Hexenjagd. Wer würde einen Belästiger verteidigen? Wer würde aber eine fanatische Feministin von ihrem Kreuzzug abbringen?

 

MIT Renate Steinle, Maximilian Wigger-Suttner

 

INSZENIERUNG Miriam Locher

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑