Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oleanna - Ein Machtspiel von David Mamet, Sensemble Theater AugsburgOleanna - Ein Machtspiel von David Mamet, Sensemble Theater AugsburgOleanna - Ein Machtspiel...

Oleanna - Ein Machtspiel von David Mamet, Sensemble Theater Augsburg

Premiere: 19. Oktober, 20.30 Uhr. -----

John scheint ein gemachter Mann: eine Professur auf Lebenszeit steht in Aussicht, er plant den Kauf eines Hauses. Doch er hat die Rechnung ohne die junge Studentin Carol gemacht, die ihn um Rat und Hilfe bittet.

Sie hat den Lernstoff nicht verstanden. Was zunächst harmlos mit einem normalen Gespräch beginnt, entwickelt sich plötzlich zu einem spannenden Machtspiel zwischen zwei Menschen, bei dem es ganz konkret um den Vorwurf der sexuellen Belästigung geht. Jeder verteidigt seine Wahrheit. Aber was ist zwischen den beiden wirklich passiert?

"Wir können das Verhalten der anderen nur interpretieren durch den Filter, den wir selber schaffen."

David Alan Mamet (geboren 30. November 1947 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Dramatiker, Filmregisseur, Produzent, Dichter und Schriftsteller. Er ist ein überaus produktiver Autor, der den Pulitzer-Preis gewonnen hat und mehrmals für den Oscar nominiert wurde.

Deutsch von Bernd Samland

Mit Raphaela Beier und Florian Fisch

Regie: Gianna Formicone

Weitere Termine 1. I 2. I 8. I 9. I 15. I 16. November, 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche