Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NURKAN ERPULAT INSZENIERT ERSTMALS IN STUTTGART: "TIGERMILCH" von Stefanie de Velasco im JES, Junges Ensemble StuttgartNURKAN ERPULAT INSZENIERT ERSTMALS IN STUTTGART: "TIGERMILCH" von Stefanie de...NURKAN ERPULAT...

NURKAN ERPULAT INSZENIERT ERSTMALS IN STUTTGART: "TIGERMILCH" von Stefanie de Velasco im JES, Junges Ensemble Stuttgart

Premiere ist am 10. März 2018 um 19 Uhr im JES.

Berliner Wind im Jungen Ensemble Stuttgart: Mit Nini und Jameelah stürmen zwei Berliner Mädchen die Bühne, die vor Lebenslust glühen. Sie entstammen dem Roman „Tigermilch“ der Berliner Autorin Stefanie de Velasco und werden inszeniert von Nurkan Erpulat, Hausregisseur am Maxim Gorki Theater Berlin, der zum ersten Mal in Stuttgart arbeitet. Ein rein Berliner Phänomen sieht der türkische Regisseur jedoch nicht in den beiden Mädchen. Auf dem Dorf würden solche Mädchen andere Wege finden, sich auszuleben, in einer Großstadt wie Stuttgart umso mehr.

 

Copyright: Tobias Metz

Nini und Jameelah machen sich daran, die Welt zu erobern, das Leben auszukosten, zu lachen, zu weinen, zu lieben, endlich Sex zu haben. Sie sind unzertrennlich und leben, als gebe es kein Morgen und erst Recht kein nächstes Jahr. Und das wird es vielleicht auch nicht geben, zumindest nicht gemeinsam. Denn obwohl in Deutschland aufgewachsen, ist Jameelah plötzlich von Abschiebung bedroht. Umso intensiver leben die Mädchen diesen Sommer, der ihr letzter sein könnte, gestärkt von ihrer „Tigermilch“, einem selbst gemixten Milchmischgetränk mit Maracujasaft und Mariacron.

Autorin Stefanie de Velasco wuchs als Kind spanischer Einwanderer im Rheinland auf. Sie studierte Europäische Ethnologie und Politikwissenschaft in Bonn, Berlin und Warschau. „Tigermilch“ ist ihr Debüt-Roman. Mit einem ganz eigenen Sound, schnell und schonungslos, wuchtig und zart erzählt sie von den beiden Mädchen, die lernen müssen, das eigene Dasein auszuhalten.

Regisseur Nurkan Erpulat wurde in Ankara geboren und studierte zunächst Schauspiel in Izmir, dann Theaterpädagogik an der UDK Berlin und schließlich Regie an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Von 2011 bis 2013 war er Hausregisseur am Düsseldorfer Schauspielhaus, seit 2013 Hausregisseur am Maxim Gorki Theater Berlin. Seine Arbeiten, allen voran „Verrücktes Blut“ wurden zu diversen Festivals und Gastspielen im In- und Ausland eingeladen.

Bühnenfassung: Catharina Fillers

Regie Nurkan Erpulat,
Bühne und Kostüme Gitti Scherer,
Video Uwe Kassai,
Musik Christian Bluthardt

Nini Anna-Lena Hitzfeld,
Jameelah Shari Asha Crosson

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑