Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NON(N)SENS (Nunsense), Musical von Dan Goggin, Tiroler Landestheater Innsbruck NON(N)SENS (Nunsense), Musical von Dan Goggin, Tiroler Landestheater...NON(N)SENS (Nunsense),...

NON(N)SENS (Nunsense), Musical von Dan Goggin, Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 22. September 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Schon lange vor Sister Act gab es singende und tanzende Nonnen auf der Bühne: in Dan Goggins Musical Nunsense, auf Deutsch Non(n)sens. Die ebenso rasante wie witzige Show zählt zu den erfolgreichsten Off-Broadwayproduktionen und wurde bislang in über 21 Sprachen in aller Welt aufgeführt.

In einem Nonnenkonvikt hat die engagierte, aber talentfreie Köchin mit einer verdorbenen Bouillabaisse dafür gesorgt, dass der überwiegende Teil der Ordensschwestern an einer Fischvergiftung starb. Von den übrig gebliebenen haben sich fünf bereit erklärt, das fehlende Geld für die Bestattung durch eine Benefizgala einzutreiben. Und so stehen die Mutter Oberin und vier ihrer Mitschwestern auf der Bühne der Kammerspiele, singen, tanzen – es gibt sogar eine Bauchrednernummer. Dabei erzählen sie aus ihrem Nonnenleben: ernst, humorvoll, mit einem Augenzwinkern, aber immer ehrlich begeistert von ihrem Dienst an Gott. Dass die Damen einander nicht immer grün sind und das eine

oder andere Geheimnis bewahren, gilt dabei als Würze des Alltags. Denn klar ist: Nur wenn alle zusammenhalten, kann die Gemeinschaft überleben.

 

Buch und Gesangstexte vom Komponisten

In der Übersetzung von Markus Weber und Thomas Woitkewitsch

Überarbeitete Neufassung von Benjamin Baumann

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

Hansjörg Maringer

REGIE

Ursula Lysser

BÜHNE & KOSTÜME

Michael D. Zimmermann I

 

MIT

Schwester Maria Regina, die Mutter Oberin ............ Dale Albright

Schwester Maria Hubert,

die Vorsteherin der Novizen ................................. Ruth Müller

Schwester Robert Anne, Nonne ............................ Kristina Cosumano

Schwester Maria Amnesia, Nonne ........................ Astrid Vosberg / Rosmarie Reitmeier

Schwester Maria Leo, Novizin .............................. Sophie Mitterhuber

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

September: 28. (19.30), 29. (19.30)

Oktober: 2. (20.00), 9. (20.00), 11. (20.00), 13. 19.30), 18. (20.00), 19. (19.30), 25. (20.00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑