Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuer Opern- und Betriebsdirektor am Theater KielNeuer Opern- und Betriebsdirektor am Theater KielNeuer Opern- und...

Neuer Opern- und Betriebsdirektor am Theater Kiel

Mit der Entscheidung für Reinhard Linden als dem neuen Opern- und Betriebsdirektor, der Generalintendant Daniel Karasek und Generalmusikdirek-tor Georg Fritzsch ab Januar 2007 in allen Belangen des Opernbetriebes zur Seite stehen wird, ist die im Zuge der Generalintendanz erforderliche Neustrukturierung am Kieler Opernhaus erfolgreich abgeschlossen worden.

Reinhard Linden wurde 1957 in Ingelheim am Rhein geboren, absolvierte ein Studium der Kirchenmusik in Mainz und wurde zudem drei Jahre lang an der Musikhochschule Frankfurt als Dirigent ausgebildet. Erste berufliche Erfah-rungen führten ihn an die Mailänder Scala zu Claudio Abbado und an die

„Accademia Santa Cecilia“ in Rom sowie an die „Opéra National“ in Paris. Danach war er freiberuflich als Korrepetitor in New York und Wien tätig.

 

Zurück in Deutschland war er von 1989 bis 2000 zunächst als Solorepetitor an den Wuppertaler Bühnen und an der Oper Bonn und später als Studienleiter an den Wuppertaler Bühnen und an der Deutschen Oper am Rhein engagiert.

 

Seine umfangreiche Erfahrung im Bereich des internationalen Sängermarktes erwarb er sich im Agenturbereich, wo er von 2000 bis 2004 in verantwortli-cher Position beschäftigt war.

 

Für das Opernhaus Kiel verlässt er nun nach zwei Jahren Taiwan, wo er am „National Chiang Kai-Shek Cultural Center“ in Taipei als Studienleiter und Musikalischer Berater engagiert war.

 

Und vieles mehr unter www.theater-kiel.de !

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑