Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue Reihe „TANZ IM LTT“Neue Reihe „TANZ IM LTT“Neue Reihe „TANZ IM LTT“

Neue Reihe „TANZ IM LTT“

Landestheater Württemberg-Hohenzollern

Eberhardstr. 6 // 72072 Tübingen, 10. März 06, 20 Uhr:

 

Musik trifft Bewegung, Bewegung trifft Klang. Neue Bewegungsformen mit Handicap.Ab März werden Zuschauer mit Liebe zum Tanztheater auch im LTT auf ihre Kosten kommen. Monatlich wird es in der Werkstatt einmal „TANZ IM LTT“ heißen. Bis Juli werden gastieren Antje Jetzky, Katja Erdmann-Rajski, Fiesta Flamenco mit Rosalia Moreno und Juan Siddi “Juanaire” und das Tanz-Ensemble HandiCapace. Den Auftakt macht am Freitag, 10. März 06, 20 Uhr Tanztheater frei nach Tschechow:

 

„Drei Schwestern“ - Eine Koproduktion der Kunstschule Labyrinth und der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg.

 

Anton Tschechows „Drei Schwestern“ stellt die Basis des Tanzprojektes von und mit den drei Tänzerinnen und Choreographinnen Christine Lang, Monica Schwarzenthal und Lisa Thomas dar.

Dieses Theaterstück eignet sich hervoragend für eine tänzerische Bearbeitung. Das Reizvolle ist, der dichten Atmosphäre und Wahrheit dieses Stückes jenseits aller Worte durch die Ausdruckskraft des Tanzes nachzuspüren.

 

In einer Provinzstadt vertrauern und versauern drei schöne, gebildete Schwestern, die sich nach einem erfüllten Leben in Moskau sehnen.

Es handelt sich um Frauen, die in ihrem Leben eine Rolle spielen, die sie nicht mögen. Sie träumen von einem Leben in Moskau, das ihrem unerfüllten Dasein ein Ende bereiten sollte, sich aber nie realisiert. Die Sehnsucht zu gehen, den Alltag hinter sich zu lassen, einen Aufbruch zu wagen und die wahre Liebe zu finden, sind die Themen der Schwestern.

 

In ihrer choreographischen Bearbeitung suchen die drei Tänzerinnen nach ernsten, berührenden und tragikomischen Momenten in dem Spannungsfeld von Aufbruch und Festgebundensein.

 

Tanz und Choreographie: Christine Lang, Monica Schwarzenthal, Lisa Thomas

Regie: Uschi Famers, freie Theaterregisseurin und Theaterpädagogin

 

Eine Koproduktion der Kunstschule Labyrinth und der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg.

 

Freitag, den 10.03.2006 um 20 Uhr, LTT-Werkstatt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑