Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim zeigt »Faust« als Live-Hörspiel-Konzert im AutokinoNationaltheater Mannheim zeigt »Faust« als Live-Hörspiel-Konzert im AutokinoNationaltheater Mannheim...

Nationaltheater Mannheim zeigt »Faust« als Live-Hörspiel-Konzert im Autokino

Am Mittwoch, 3. Juni in Worms und am Freitag, 5. Juni 2020 in Mannheim – jeweils 20.30 Uhr

Es ist der Klassiker unter den Klassikern: Das Nationaltheater Mannheim bringt Johann Wolfgang von Goethes »Faust« als Live-Hörspiel-Konzert auf die große Leinwand der Autokinos Worms und Mannheim. Am Mittwoch, 3. Juni feiert die Produktion von Kreutzberg Irle Premiere in der »CARantena Arena« in Worms. Am Freitag, 5. Juni gastiert das vierköpfige Ensemble aus NTM-Schauspieler*innen um Eddie Irle, der auch Regie geführt und mit Naomi Kreutzberg das Konzept erarbeitet hat, beim »CARstival« auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Start ist jeweils um 20.30 Uhr, Einlass um 19.00 Uhr.

 

Copyright: Nationaltheater Mannheim, Plakat

Johann Wolfgang Goethes »Faust« erzählt vom unstillbaren Hunger nach Sinn, nach Liebe, nach purem Leben. Auf der Suche nach den letzten Antworten stürmen Faust und Mephisto durch die Welt, ohne Rücksicht auf Verluste. Wer nicht mithalten kann, wie Fausts Geliebte Gretchen, bleibt schnell mal auf der Strecke. Vor allem in der frühen Fassung des »Urfaust« wird die Sinnsuche zum rasend schnellen Roadmovie mit dem Teufel höchstpersönlich auf dem Beifahrersitz — ideale Voraussetzungen also für einen experimentellen und musikalischen Abend im Autokino.

Mit Annemarie Brüntjen, Vassilissa Reznikoff, Eddie Irle und Patrick Schnicke

Konzept Eddie Irle & Naomi Kreutzberg
Regie Eddie Irle
Sounddesign Naomi Kreutzberg

Karten für Worms am 3. Juni sind ab 13,50 Euro für einen und ab 27,50 Euro zwei Erwachsene unter www.carantena-arena.de erhältlich.
Karten für Mannheim am 5. Juni sind ab 56 Euro für zwei Erwachsene unter www.carstival.de erhältlich.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑