
Ganz sicher müssten sie mehrere Tage, wenn nicht gar Wochen in diesem Schutzraum verbringen, bis die Luft wieder rein ist von der atomaren Verseuchung. Er hat vorgesorgt mit seinen Konserven. Mark erwartet, dass Louise ihre Dankbarkeit durch körperliche Nähe und Entgegenkommen zeigt. Dass sie sich nicht darauf einlassen will, macht ihn zunehmend wütend und er fängt an, mit perfiden Mitteln seinen Willen durchzusetzen.
Was ist draußen wirklich geschehen? Was für ein Mensch ist der von allen unterschätzte Mark? Versteckt sich hinter diesem unsicheren Mann ein edler Ritter oder ein Psychopath? Was macht diese bedrohliche klaustrophobische Situation mit der sonst so lockeren Louise? Sie ahnt, dass sie irgendwie auf das Machtspiel eingehen muss, um nicht unterzugehen.
»Nach dem Ende« von Dennis Kelly führt das Publikum gehörig aufs Glatteis und ist spannend wie ein Krimi. Einmal gewonnene Erkenntnisse werden sofort wieder in Frage gestellt. Das 2005 in London uraufgeführte und 2007 am Deutschen Theater Berlin erstmals in Deutschland gespielte Stück blickt tief in die Psyche der beiden Protagonisten, die sich in einem undurchschaubaren Spiel um Liebe, Macht und Gewalt befinden, aus dem keiner als Gewinner hervorgehen kann.
(After the End) · von Dennis Kelly
Deutsch von Thomas Rach
Regie Luisa Köpper
Ausstattung Toto
Licht Johannes Buchholz
Dramaturgie Dr. Mirjam Meuser
Theaterpädagogik Simone Endres
MIT
Romy Klötzel(Louise)
Sven-Marcel Voss(Mark)
Termine
Sa 15.06.2024 20:00 Uhr
Fr 21.06.2024 20:00 Uhr
So 07.07.2024 20:00 Uhr
Fr 12.07.2024 20:00 Uhr
Sa 20.07.2024 20:00 Uhr
Sa 19.10.2024 20:00 Uhr