Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte und blinde Zuschauer*innenMünchner Kammerspiele: Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte...Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte und blinde Zuschauer*innen

Das Angebot startet am 19. Juni 2022 um 20 Uhr im Schauspielhaus: TOUCH Von Falk Richter & Anouk van Dijk

Die Münchner Kammerspiele kooperieren in diesem Jahr mit Gravity Access Services Berlin. Im Rahmen der Kooperation gibt es bis Ende des Jahres mit dem Schwerpunkt auf Tanz und Performance 5 Produktionen mit Audiodeskription und Tastführung für seheingeschränkte und blinde Zuschauer*innen.

Copyright: Sigrid Reinichs, "Touch"

Es beginnt mit TOUCH, der Eröffnungsproduktion der neuen Intendanz von Barbara Mundel. Gemeinsam mit der Choreografin Anouk van Dijk, ihren Tänzer*innen und dem Ensemble der Münchner Kammerspiele, denkt der Regisseur Falk Richter in einer sehr persönlichen Stückentwicklung zwischen Tanz und Schauspiel über eine Phase des tiefgreifenden Umbruchs nach. Körperliche Berührung und Nähe wandeln sich vom Zeichen der Zuneigung zur potentiellen Bedrohung. Von erzwungener Distanz und Sehnsucht nach Berührung, von Einsamkeit und der Schwierigkeit, Liebe zu finden.

Vor der Vorstellung wird eine Tastführung mit der Audiodeskripteurin Anja Flessa von Gravity Access Services zum Kennenlernen der Bühnenelemente, Requisiten und Kostüme angeboten. Treffpunkt hierfür ist um 18.45 Uhr an der Bar/Theaterkasse. Im Anschluss beginnt um 20:00 Uhr die Vorstellung TOUCH mit Audiodeskription im Schauspielhaus.

Anmeldung für die Tastführung bei Anna Sofia Fischer per E-Mail anna-sofia.fischer@kammerspiele.de, WhatsApp, Sprachnachricht, telefonisch +49 1525 7980 463 (montags bis freitags 9 – 12 Uhr)
Anna-Sofia Fischer ist auch Ansprechpartnerin für weitere Rückfragen.

Tickets für die Vorstellung gibt es an der Theaterkasse der Münchner Kammerspiele.
Tel.: 089 / 233 966 00
E-Mail: theaterkasse@kammerspiele.de

Am 4. Juli findet  im Rahmen des Grenzgänger Festivals die Produktion HORROR. UND ANDERE SACHEN statt.
Am 7. Juli ist die serbische Gruppe Per.Art mit dem Tanzstück DANCE IN THE 21st CENTURY zu Gast.

Beide Produktionen werden mit Audiodeskription angeboten.

Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.muenchner-kammerspiele.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche