Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MIRA.VIER / wish - TANZ FILM PERFORMANCE in KölnMIRA.VIER / wish - TANZ FILM PERFORMANCE in KölnMIRA.VIER / wish - TANZ...

MIRA.VIER / wish - TANZ FILM PERFORMANCE in Köln

Premiere: 10.Oktober 2014 20:00 Uhr, Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28. -----

Inspiriert von der weiblichen Figur in „Der Fischer und seine Frau“ entwickelt MIRA Wish als TanzFilmPerformance. Eine Wünschende hat sich verwunschen, sie hat die positive Kraft der Wünsche verloren.

 

 

 

WISH führt dieses Motiv fort im Bild einer Wunschfabrik: Eigene und fremd injizierte Wunschbilder werden vermischt, ausgetauscht und neu verpackt. Doch was geschieht, wenn Wünsche manipuliert werden?

 

MIRA geht dieser Frage in surreal anmutenden Filmbildern nach, die mit einer SoloLivePerformance verwoben werden. Die Tanzfilminstallation ist für Wunschmomente frei begehbar.

 

... Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt kriegt augenblicklich Junge...

(Wilhelm Busch)

 

MIRA.VIER / wish

Konzept: MIRA

Film/Regie/Kamera: Julia Franken // Livesolo/Choreografie: Julia Riera // Dramaturgie/Choreografie: Emily Welther // Künstlerische Beratung: Thomas Falk // Filmperformer: Emily Welther, Thomas Falk, Julia Riera // Musik: Philip Mancarella // Filmische Assistenz/2. Kamera: Giulia Massignan, Giacomo Bolzani // Kostümbild: Claudia Konold, Julia Franken // P&Ö: mechtild tellmann kulturmanagement

 

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln; Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW

 

Weitere Vorstellungen: 11.&12.Oktober je 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑