Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing im Schauspiel Hannover "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing im Schauspiel Hannover "Minna von Barnhelm" ...

"Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing im Schauspiel Hannover

Premiere: 12.01.2013, 19:30 | Schauspielhaus. -----

Der preußische Major von Tellheim kehrt mittellos aus dem siebenjährigen Krieg zurück. Durch die Umstände seiner Entlassung aus dem Militär – ihm werden zu große Milde gegen die Zivilbevölkerung des sächsischen Feindes und Unregelmäßigkeiten im Umgang mit der Kriegskasse zur Last gelegt – fühlt er sich zutiefst in seiner Ehre verletzt.

Als ihn der geschäftstüchtige Wirt auch noch in ein schäbigeres Zimmer umquartiert, weil ein zahlungskräftigerer Gast anreist, beschließt er, das Weite zu suchen. Der neue Gast ist seine Verlobte Minna von Barnhelm, auf der Suche nach ihm, ihrem vermissten Bräutigam. Doch der in Fragen der Ehre geradezu hypochondrische Tellheim fühlt sich in seiner jetzigen Lage derart sozial »verkrüppelt«, dass eine Verbindung mit Minna für ihn nicht mehr in Frage kommt. Die redegewandte und aufgeklärte Braut bedarf ihres ganzen weiblichen Geschicks, um den geliebten Mann in ihre Arme und zurück in sein Soldatenglück zu intrigieren.

 

Regie Hasko Weber + Kostüm Thilo Reuther + Bühne Anette Hachmann + Dramaturgie Aljoscha Begrich

 

Minna von Barnhelm Julia Schmalbrock + Major von Tellheim Thomas Mehlhorn + Franziska Carolin Eichhorst + Just Janko Kahle + Paul Werner Aljoscha Stadelmann + Der Wirt Andreas Schlager + Riccaut de la Marlinière Florian Hertweck

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑