Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mein Freund Harvey" von Mary Chase, Volkstheater Wien "Mein Freund Harvey" von Mary Chase, Volkstheater Wien "Mein Freund Harvey" von...

"Mein Freund Harvey" von Mary Chase, Volkstheater Wien

Premiere: 14. Juni 2013, 19.30 Uhr. -----

Elwood und Harvey sind beste Freunde. Die beiden sind unzertrennlich und wie es sich für einen Mann mit guten Umgangsformen gehört, stellt Elwood seinen Freund jedermann vor. Sehr zum Entsetzen seiner Verwandtschaft. Denn bei Harvey handelt es sich um einen zwei Meter großen, weißen Puka-Hasen.

Elwoods verzweifelte Schwester Veta sieht ihren guten Ruf (und die Heiratschancen ihrer Tochter Myrtle Mae) in Gefahr. Als letzter Ausweg erscheint ihr Elwoods Einlieferung in die Psychiatrie. Doch sie hat die Rechnung ohne Harvey gemacht ...

 

Mary Chase stellt in ihrer Komödie die Frage, wie „Normalität" auszusehen hat, und lässt ihre liebenswürdigen Charaktere Elwood und Harvey mit charmanter Leichtigkeit und schrulliger Poesie den Beweis erbringen, dass es darauf gar keine „richtige" Antwort gibt.

 

Nach der Uraufführung am 1. November 1944 am New Yorker Broadway entpuppte sich das Stück rasch als Dauerbrenner und brachte es in fünf Jahren Laufzeit auf 1775 Aufführungen. Die Popularität wurde noch gesteigert durch den Pulitzer-Preis, mit dem es 1945 ausgezeichnet wurde, und natürlich durch Henry Kosters Verfilmung 1950 mit James Stewart in der Hauptrolle. Im selben Jahr erlebte Mein Freund Harvey in Berlin seine Deutschsprachige Erstaufführung in der kongenialen Übersetzung von Alfred Polgar. Seitdem haben sich u.a. Heinz Rühmann und Harald Juhnke höchst erfolgreich mit dem weißen Hasen angefreundet.

 

Regie: Katrin Hiller

Bühne/Kostüme: Friedrich Eggert

Lichtdesign: Hans Egger

 

Mit: Andrea Bröderbauer, Inge Maux, Johanna Mertinz, Claudia Sabitzer; Thomas Bauer, Till Firit, Christoph F. Krutzler, Ronald Kuste, Alexander Lhotzky, Matthias Mamedof

 

18., 21. und 26. Juni 2013; jeweils 19.30 Uhr und wieder ab September 2013

 

Karten: (01) 52 111-400

www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑