Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Märtyrer" von Marius von Mayenburg im Nationaltheater Mannheim"Märtyrer" von Marius von Mayenburg im Nationaltheater Mannheim"Märtyrer" von Marius...

"Märtyrer" von Marius von Mayenburg im Nationaltheater Mannheim

Premiere am Samstag, 28. Januar, 19 Uhr, Studio Werkhaus. -----

Benjamin ist ein unauffälliger Schüler bis er eines Tages nicht mehr zum Schwimmunterricht erscheint, weil die Mädchen in ihren Bikinis seine religiösen Gefühle verletzen. Sein überraschendes Coming-Out als Christ untermauert er fortan nicht nur mit seinem Bibelsprech, sondern auch mit Taten.

Seine Lehrerin Frau Roth nimmt den pädagogischen Kampf mit dem religiösen Fanatiker auf. Im Rahmen der Schule setzt sie sich für ihn und für eine säkulare Ethik, demokratische Werte und menschliche Vernunft ein. Doch wird nicht Benjamin, sondern sie selbst immer stärker isoliert.

Marius von Mayenburgs Stück schlägt mit seiner Märtyrer-Geschichte eine Volte als Replik auf die Islamophobie des Westens. In grotesker Zuspitzung entlarvt es die Angst vor dem »Anderen« schlechthin als unbewusste Konstante einer vermeintlich toleranten Gesellschaft.

Marius von Mayenburg, geboren 1972, ist seit seinem Durchbruch 1997 ein gefragter Autor und Dramaturg. Er hat die bitterböse Komödie über jugendliche Fanatiker und die Ohnmacht der Gesellschaft 2012 als Regisseur selbst in der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin zur Uraufführung gebracht.

+14

Regie: Daniel Pfluger

Bühne: Flurin Borg Madsen

Kostüme: Janine Werthmann

Dramaturgie: Anne Richter

Mit Uwe Topmann, Simone Oswald, Cédric Pintarelli, Mathias Wendel, Sebastian Brummer, Monika-Margret Steger, David Benito Garcia und Helene Schmitt

Weitere Vorstellungen am 29. Januar um 20 Uhr sowie 30. und 31. Januar, jeweils um 11 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche