Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÄNNERSACHE (THE THING ABOUT MEN) in BielefeldMÄNNERSACHE (THE THING ABOUT MEN) in BielefeldMÄNNERSACHE (THE THING...

MÄNNERSACHE (THE THING ABOUT MEN) in Bielefeld

PREMIERE 23.02., 19:30 Uhr, Stadttheater

Eine musikalische Komödie

Buch und Liedertexte von Joe DiPietro, Musik von Jimmy Roberts; Übersetzung von Nico Rabenald

Basierend auf dem Film Männer von Doris Dörrie

 

Tom und Lucy sind erfolgreiche Mittvierziger und lange verheiratet.

 

Tom ist Manager einer Werbeagentur und hatte etliche Seitensprünge; nun hat auch Lucy einen – mit Sebastian, einem »ewigen Studenten«. Frustriert und eifersüchtig zieht Tom zuhause aus – und unerkannt bei

Sebastian ein. Auf der Suche nach dessen Vorzügen freundet sich Tom unversehens mit ihm an, doch dann kommt Lucy zu Besuch in die WG …

 

Verletzte Eitelkeiten, überkommene Besitzansprüche und die Hilflosigkeit gegenüber den Schicksalswendungen des Lebens verwandelte Doris Dörrie Mitte der Achtziger gekonnt in eine der brillantesten deutschen Filmkomödien. Selbst jenseits des Atlantiks machte Männer Karriere, so dass das Erfolgsduo Joe DiPietro und Jimmy Roberts (I love you, you’re perfect, now change) die Story mit witzigen Songs versah und neu erzählte – eine Spur amerikanischer. Neben den drei Hauptfiguren spielen eine Frau und ein Mann alle Nebenrollen und machen Männersache zu einem wahren Kabinettstückchen – Wonne und Leid einer skurrilen Männerfreundschaft …

 

Musikalische Leitung William Ward Murta/Witolf Werner

Inszenierung Iris Limbarth

Bühne und Kostüme Axel Schmitt-Falckenberg

Dramaturgie Jon Philipp von Linden

 

Mit

Ludmilla Armbrust, gen. Lucy Kristin Hölck

Thomas Armbrust, gen. Tom Jörg Neubauer

Frau/Jessica/Oksana/Edith/Janice/Cindy Sabine Ruflair

Mann/Darryl/Manuel/Barkeeper/ Priester/Maitre d’/Kellner Thomas Winter

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑