Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von William Shakespeare im Schauspiel Frankfurt"Macbeth" von William Shakespeare im Schauspiel Frankfurt"Macbeth" von William...

"Macbeth" von William Shakespeare im Schauspiel Frankfurt

Premiere 17. April 2015, um 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

 

»Jetzt habe ich an Schrecken mich satt gegessen.« - Das Schlimmste an der unausweichlichen Begegnung zwischen zwei Menschen: die plötzliche Gewalt der Liebe. Und dann die maßlose Lust aufeinander, die zu einer Lust wird nach dem Thron…

 

Lady Macbeth und der zunächst wankelmütige Königsmörder stehen im Mittelpunkt von Shakespeares Tragödie »Macbeth«. Ihr sinnliches Abhängigkeitsverhältnis wird zur Haupttriebkraft mit weitreichenden und fatalen Folgen. Auf den Mord an König Duncan folgt Mord um Mord.

 

Dave St-Pierre, 1974 in Québec geboren, ist einer der zurzeit gefragtesten franko-kanadischen Choreografen, dessen Tanztheater international tourt. 2015 inszeniert er zum ersten Mal Schauspiel und zum ersten Mal in Deutschland. Gemeinsam mit dem Ensemble des Schauspiel Frankfurt wird er sich auf die Suche nach der dunklen Gier begeben – nach ins Extrem getriebener Körperlichkeit und Menschlichkeit in Shakespeares durchweg nächtlicher und finsterer Tragödie.

 

Regie Dave St-Pierre

Bühne Jürgen Bäckmann

Kostüme Raphaela Rose

Video Alex Huot Musik Stéfan Boucher

Dramaturgie Hannah Schwegler

 

Mit Katharina Bach, Constanze Becker, Linda Pöppel, Lisa Stiegler; Jan Breustedt, Christoph Pütthoff, Lukas Rüppel, Viktor Tremmel

 

Auch 22. April, um 19.30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑