Manche Dinge lassen sich mit etwas Promille im Blut leichter ertragen – das Leben zum Beispiel. Alkohol macht lustig und funktioniert damit ganz ähnlich wie Musik. Kein Wunder folglich, dass viele Komponisten das eine mit dem anderen verbanden und dem Rausch ein musikalisches Denkmal setzten.
Unter der musikalischen Leitung von Lev Vernik und in der Inszenierung von Dominique Mentha serviert das UG des Luzerner Theaters Hochkarätiges und Hochprozentiges – mit der Sopranistin Teodora Gheorghiu und mit dem Chor des Luzerner Theaters. Gheorghiu wird deutsche Lieder des Fin de Siècle, italiensiche Arie antiche und französische Chansons singen. Passend zu den Liedern, können Weine degustiert werden. Ein Fest für Ohr und Gaumen.
Produktionsteam: Lev Vernik (Musikalische Leitung), Dominique Mentha (Inszenierung), Christian Kipper (Dramaturgie)
Mit: Teodora Gheorghiu (Sopran), Lev Vernik (Klavier), Chor des Luzerner Theaters
Vorstellungen: 21.04., 27.04. und 28.04.2007, jeweils 20.00 Uhr