Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L’Olimpiade" - Arien von Giovanni Battista Pergolesi mit einem Dokumentarfilm von David Marton und Sonja Aufderklamm - Opernhaus Zürich"L’Olimpiade" - Arien von Giovanni Battista Pergolesi mit einem..."L’Olimpiade" - Arien...

"L’Olimpiade" - Arien von Giovanni Battista Pergolesi mit einem Dokumentarfilm von David Marton und Sonja Aufderklamm - Opernhaus Zürich

Premiere: So, 1 Nov 2020, 19.00

Der in Berlin lebende Schauspiel- und Musiktheaterregisseur David Marton ist bekannt für seine Erforschung neuer theatralischer Formen. Durch die Corona-Pandemie sah er sich gezwungen, sein ursprüngliches Inszenierungskonzept von Giovanni Battista Pergolesis Barockoper L’Olimpiade vollkommen umzugestalten.

Copyright: Opernhaus Zürich

Gemeinsam mit der österreichischen Filmemacherin Sonja Aufderklamm drehte er im Sommer einen Dokumentarfilm über alte Menschen in Zürich, spielte ihnen dabei Pergolesis Musik vor und sprach mit ihnen über die Arien und die ihr innewohnenden Themen. Auf der Bühne des Opernhauses kombiniert Marton diese Filmaufnahmen mit den live gesungenen Arien der Oper.

Ein wichtiger künstlerischer Partner bei dieser, auch in musikalischer Hinsicht aussergewöhnlichen Pergolesi-Produktion ist der Dirigent und Cembalist Ottavio Dantone, der so viele Pergolesi-Opern aufgeführt hat wie kein anderer Dirigent der Gegenwart. Das exzellente Solist*innenensemble um Vivica Genaux und Anna Bonitatibus könnte stilkompetenter nicht besetzt sein. Das Orchestra La Scintilla nimmt bei dieser Neuproduktion Platz im Orchestergraben des Opernhauses.

In italienischer Sprache mit deutscher und englischer Übertitelung.
Dauer ca. 2 Std. 15 Min. Keine Pause.
 
Musikalische Leitung Ottavio Dantone
Regie / Schnitt David Marton
Kamera / Schnitt Sonja Aufderklamm
Bühnenbild Christian Friedländer
Kostüme Tabea Braun
Lichtgestaltung Henning Streck
Dramaturgie Claus Spahn

Clistene
Carlo Allemano
Aristea
Joélle Harvey
Argene
Lauren Snouffer
Licida
Anna Bonitatibus
Megacle
Vivica Genaux
Aminta
Thomas Erlank
Alcandro
Delphine Galou
Orchestra La Scintilla

weitere Vorstellungen: 6 Nov bis 2 Dez 2021

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche