Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LebensfreudeLebensfreudeLebensfreude

Lebensfreude

"Coup Fatal" von KVS & les ballets C de la B/Serge Kakudji, Rodriguez Vangama, Fabrizio Cassol, Alain Platel im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

 

Das Leben ein Vergnügen! Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man das Gemeinschaftswerk „Coup Fatal“ von KVS & les ballets C de la B/Serge Kakudji, Rodriguez Vangama, Fabrizio Cassol, Alain Platel im Tanzhaus NRW sieht. „Coup Fatal“ ist eher Konzert denn Tanztheater, da die Bewegungen lediglich der Untermalung oder Erläuterung der Musik dienen. Barockmusik trifft auf zeitgenössische und traditionelle afrikanische Musik, wird angeeignet, integriert. Herausgekommen ist eine durchweg beschwingende Musik.

 

Golden schimmern die Vorhänge, die sich bei näherem Hinsehen als aus Patronenhülsen gefertigt entpuppen. Und so lässt sich ahnen, dass das Leben nicht nur von der Leichtigkeit des Seins getragen ist. Immer dann, wenn der kongolesische Countertenor Serge Kakudji barocke Klagelieder anstimmt, wenn Glucks Arie „Che faro senza Euridice“ oder Händels „Lascia ch’io pianga“ erklingt, wird deutlich, dass es auch Brüche, Not und Leid im Leben gibt. Gegen die Not und das Elend des Alltags, die mitunter brutale Lebenswirklichkeit in Afrika, setzten die sogenannten Sapeurs ein Zeichen. Sie tragen ein Dandytum zur Schau mit selbstbewusstem Gehabe, in das sich zuweilen auch Selbstironie mischt, und mit farbenfroher Kleidung, die europäische elegante Anzüge imitiert und einen entspannten Lebensstil signalisiert.

 

Letztlich verweist aber nur der Titel „Coup fatal“ (Todesstoß) auf die Absicht, das gewaltbehaftete Leben in Afrika zu verdeutlichen. Dem Zuschauer vermittelt sich dagegen überwiegend lebensbejahende, übersprudelnde Fröhlichkeit. Keiner der sich der überschäumenden Lebensfreude dieser Truppe zu entziehen vermag! Dementsprechend euphorisch wurden sie bejubelt.

 

Countertenor: Serge Kakudji

Dirigent: Rodriguez Vangama

Künstlerische Leitung: Alain Platel

Musikalische Leitung: Fabrizio Cassol

Ein Projekt von: Russell Tshiebua und Bule Mpanya (Gesang), Rodriguez Vangama (E-Gitarre), Costa Pinto (akustische Gitarre), Bouton Kalanda, Erick Ngoya und Silva Makengo (Likembe), Tister Ikomo (Xylophon), Deb’s Bukaka (Balafon), Cédrick Buya, Jean Marie Matoko und 36 Seke (Percussion)

Komposition: Rodriguez Vangama, Fabrizio Cassol und Coup Fatal nach Händel, Vivaldi, Bach, Monteverdi, Gluck; Idee: Serge Kakudji, Paul Kerstens

Assistenz künstlerische Leitung: Romain Guion

Bühne: Freddy Tsimba; Licht: Carlo Bourguignon; Sound: Max Stuurman; Kostüme: Dorine Demuynck.

 

1. November 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑