Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LE VILLI & CAVALLERIA RUSTICANA - Oper von Giacomo Puccini & Oper von Pietro Mascagni | Operndoppelabend | BURGENFESTSPIELE NIEDERBAYERN LE VILLI & CAVALLERIA RUSTICANA - Oper von Giacomo Puccini & Oper von Pietro... LE VILLI & CAVALLERIA...

LE VILLI & CAVALLERIA RUSTICANA - Oper von Giacomo Puccini & Oper von Pietro Mascagni | Operndoppelabend | BURGENFESTSPIELE NIEDERBAYERN

Premiere

Tanzende Bräute im kühlen Schwarzwald und ein Ehrenduell im heißen Sizilien – „Le Villi“ und „Cavalleria rusticana“ sind zwei Kurzopern, die es in sich haben. Beide sind Erstlingswerke zweier junger Komponisten, geschaffen für einen Wettbewerb: Giacomo Puccini gelang mit „Le Villi“ der Startschuss zu einer glänzenden Karriere, während Pietro Mascagni mit seinen späteren Opern nicht an den Sensations-Erfolg von „Cavalleria rusticana“ anknüpfen konnte. Beide spätromanischen Kurzopern gelten als Wegweiser der neueren italienischen Oper der Jahrhundertwende.

Copyright: Landestheater Niederbayern

Im Zentrum steht jeweils eine Eifersuchtsgeschichte, in der die betrogene Frau zum Racheengel wird. In „Le Villi“ wird Roberto, nachdem er seiner Verlobten Anna das Herz gebrochen hat, zur Strafe von den Willis, den Geistern verlassener und vor Liebeskummer gestorbener Bräute, zu Tode getanzt. Bei „Cavalleria rusticana“ hat sich Santuzza Turiddu hingegeben, der ihr die Ehe versprochen hatte. Doch dann erfährt sie, dass er eine Affäre mit Lola hat, der Gattin des reichen Fuhrmanns Alfio, und schwört Rache.

Erstmals inszeniert Jürgen Pöckel am Landestheater Niederbayern. Der Dresdner begann seine Laufbahn an der Staatsoperette Dresden und ist seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum als Musiktheater-Regisseur tätig. Zuletzt war er Operndirektor und stellvertretender Generalintendant der Theater Plauen-Zwickau. Die Ausstattung des Operndoppelabends übernimmt Andrea Hölzl, die Choreografie der „Opera ballo“ „Le Villi“ stammt von Annett Göhre, designierte Ballettdirektorin am Theater Ulm.

 Bei schlechter oder unsicherer Witterung finden die Vorstellungen im Stadttheater Passau statt. Bitte informieren Sie sich am Vorstellungstag ab spätestens 17.00 Uhr auf unserer Homepage über den Spielort.

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman
Regie Jürgen Pöckel
Ausstattung Andrea Hölzel
Choreografie Annett Göhre

Mit

Le Villi
Anna Yitian Luan | Roberto Vicent Romero | Guglielmo Kyung Chun Kim | Erzählerin Anna Veit | Tänzerinnen Muriel Bermejo, Kenzie Brousson, Sakura Inoue, Stella Perniceni

Cavalleria Rusticana
Santuzza Reinhild Buchmayer | Turiddu Vicent Romero | Alfio Kyung Chun Kim | Lucia Lucie Ceralová

Niederbayerische Philharmonie
Opernchor des Landestheaters Niederbayern
Statisterie des Landestheaters Niederbayern

PREMIEREN
LANDSHUT 30.06.23
PASSAU 23.06.23
STRAUBING 11.07.23

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche