Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Corsaire" - Der Korsar | Ein Piraten-Ballett von Gonzalo Galguera - Theater Magdeburg"Le Corsaire" - Der Korsar | Ein Piraten-Ballett von Gonzalo Galguera -..."Le Corsaire" - Der...

"Le Corsaire" - Der Korsar | Ein Piraten-Ballett von Gonzalo Galguera - Theater Magdeburg

Premiere Do. 6. 4., 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Auf einem byzantinischen Sklavenmarkt verliebt sich der Korsar Konrad in die Griechin Medora, die gerade in den Harem von Said Pascha verkauft werden soll. Gemeinsam mit seiner Piratentruppe entführt Konrad Medora und weitere Sklavinnen auf ihre Pirateninsel.

Dort kommt es jedoch zum Streit unter den Korsaren, weil Medora Konrad bittet, alle Sklavinnen freizulassen. Konrads Konkurrent Birbanto gelingt es, Medora zu überwältigen und an Said Pascha zu übergeben. Nun muss Konrad zu einer List greifen, um Medora endgültig zu gewinnen...

Mit seiner neuesten klassischen Ballettproduktion wendet sich Gonzalo Galguera einem Genre zu, das sich im 19. Jahrhundert, vermutlich angeregt durch Lord Byrons Verserzählung »The Corsair«, größter Beliebtheit erfreute – dem Seeräuber-Ballett. Die berühmtesten »Corsaire«-Versionen schufen Choreograf Joseph Mazilier und Komponist Adolphe Adam 1856 für Paris sowie Marius Petipa 1863 für St. Petersburg. Dabei konnten sie mit einer spannenden Handlung, exotischen Orten und spektakulären Bühneneffekten bis hin zum Schiffsbruch auf hoher See begeistern.

Musik von Adolphe Adam, Cesare Pugni, Léo Delibes u. a. | Musikalische Einrichtung von Maria Babanina

Musikalische Leitung Svetoslav Borisov

Choreografie/Regie Gonzalo Galguera

Bühne Darko Petrovic

Kostüme Josef Jelínek

Dramaturgie Ulrike Schröder

Vorstellung im April Sa. 8. 4., 19.30 Uhr, Opernhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche