Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La fedeltà premiata", Oper von Joseph Haydn, Theater Aachen"La fedeltà premiata", Oper von Joseph Haydn, Theater Aachen"La fedeltà premiata",...

"La fedeltà premiata", Oper von Joseph Haydn, Theater Aachen

Premiere Sa, 01. Juli 2017, 19.30 Uhr. -----

Treue Liebe kann tödlich sein. Zumindest dann, wenn jedes Jahr ein treu liebendes Paar zu Ehren der Göttin Diana einem Seeungeheuer geopfert wird. Als Folge daraus versuchen die jungen Menschen in der Oper, ihre Partner zu leugnen, zu täuschen und nicht zuletzt sehr häufig zu wechseln.

In dem Intrigenspiel liegen ernst und Komik dicht beieinander wie in kaum einer anderen Oper.

 

Ein selten zu hörendes Meisterwerk eines der bekanntesten klassischen Komponisten bringt das Theater Aachen in dieser Spielzeit in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln auf die große Bühne: Haydns "La fedeltà premiata" verfügt über alles, was eine gute Oper braucht. Eine turbulente Handlung, zeitlosen Humor, große Gefühle, traumhafte Arien und virtuose Ensembles finden sich in der erst 1958 wiederentdeckten Oper.

 

Musikalische Leitung Herbert Görtz

Regie Tamara Heimbrock

Bühne Detlev Beaujean

Kostüme Lea Reusse

Dramaturgie Christoph Lang

 

Celia (Fillide) Bella Adamova, Sissi Qi Wang

Fileno Woongyi Lee

Amaranta Lina Hoffmann, Milena Knauß

Conte Perrucchetto Michael Terada, Di Yang

Nerina Yoonsoo Kil, Anna Sayn

Lindoro Jiyuan Qiu

Melibeo Chanho Lee

 

Orchester der HfMT Köln, Standort Aachen

 

Aufführungen

01. | 07. | 12. | 14. Juli 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑