Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La fanciulla del West" von Giacomo Puccini, Wiener Staatsoper"La fanciulla del West" von Giacomo Puccini, Wiener Staatsoper"La fanciulla del West"...

"La fanciulla del West" von Giacomo Puccini, Wiener Staatsoper

Premiere Samstag, 5. Oktober 2013, 19.00 Uhr. -----

Erst als Puccini 1907 in New York David Belascos Goldgräber-Schauspiel The Girl of the Golden West erlebte, fühlte er sich nach einer längeren Pause wieder zu einer neuen Oper bereit: Er erwarb die Vertonungsrechte des besagten Stückes und benutzte es als Basis für seine Fanciulla del West.

Wie schon in der Tosca fungiert auch hier eine Dreiecksbeziehung als dramaturgischer Kern der Handlung, allerdings mit einem positiven Ausgang. Musikalisch dominiert weniger die lyrische, gefühlsbetonte Arie als eine Komponierweise, die epischen, quasi deklamierten Passagen sowie variantenreichen, oft repetierten Phrasen breiten Platz einräumt, wobei Puccini dem Orchester die Aufgabe der detailreichen Milieuschilderung überträgt.

 

Dirigent: Franz Welser-Möst

Regie, Bühnenbild und Licht: Marco Arturo Marelli

Kostüme: Dagmar Niefind

Bühnenbildassistenz: Silke Bauer

 

Minnie, Wirtin der Schenke „Zur Polka“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nina Stemme

Jack Rance, Sheriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tomasz Konieczny

Dick Johnson (Ramerrez), Führer einer Räuberbande . . . . . . Jonas Kaufmann

Nick, Kellner der Schenke „Zur Polka“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Norbert Ernst

Ashby, Agent der Transportgesellschaft „Wells Fargo“ . . . . . . Paolo Rumetz

Sonora, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Boaz Daniel

Trin, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Roider

Sid, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hans Peter Kammerer

Bello, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tae-Joong Yang

Harry, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Jelosits

Joe, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Carlos Osuna

Happy, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Clemens Unterreiner

Larkens, Goldgräber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Il Hong

Billy Jackrabbit, Indianer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jongmin Park

Wowkle, sein Weib . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Margarita Gritskova

Jake Wallace, Bankelsänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alessio Arduini

José Castro, Mestize aus Ramerrez‘ Bande . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alessio Arduini

Postillion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfram Igor Derntl

Alle Solistinnen und Solisten außer Peter Jelosits geben in dieser Vorstellung ihr Rollendebüt

 

Reprisen: 8., 11., 14., 17. Oktober

 

Die Premiere am 5. Oktober 2013 wird live von Radio Ö1 (+ EBU) sowie

ab 20.15 Uhr live-zeitversetzt von ORF 2 übertragen.

 

www.wiener- s t a a t s o p e r. a t

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑