Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«La Cenerentola» (Aschenputtel) von Gioachino Rossini - Stadttheater Bremerhaven«La Cenerentola» (Aschenputtel) von Gioachino Rossini - Stadttheater...«La Cenerentola»...

«La Cenerentola» (Aschenputtel) von Gioachino Rossini - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 25. Dezember 2019, 19:30 Uhr // Großes Haus

Sie ist ein Mythos – die Geschichte vom unglücklichen Aschenputtel, von ihren bösen Stiefschwestern, dem vertrottelten Vater und ihrer ewigen Sehnsucht nach Glück und Gerechtigkeit. Ob nun Cinderella, Soluschka, Cendrillon, Aschenbrödel, Cenerentola oder eben Aschenputtel – ihr Schicksal rührt seit Jahrhunderten die Herzen von Jung und Alt, tragen wir doch alle ein klein wenig selbst davon in uns.

 

Copyright: Manja Herrmann

Auch in Rossinis Opernversion von 1817 steht am Ende der Triumph des Guten – La bontà in trionfo – wie es schon im Untertitel heißt, und ein echter Prinz hält nach atemberaubenden Koloraturen schließlich um Aschenputtels Hand an.

Rossini bediente sich bei der französischen Märchenvariante von Charles Perrault und festigte mit La Cenerentola seinen Weltruhm. Sein Rezept, komische und tragische Momente der Handlung mit schier überwältigender sängerischer Virtuosität zu verbinden, gelingt ihm hier meisterhaft.

Musikalische Leitung: Davide Perniceni
Inszenierung: Max Hoehn
Bühne & Kostüme: Darko Petrovic
Choreinstudierung: Mario Orlando El Fakih Hernández
Dramaturgie: Juliane Piontek

Don Ramiro, Prinz von Salerno: Christopher Busietta
Dandini, sein Diener: Vikrant Subramanian
Don Magnifico: Christian Tschelebiew
Clorinda, seine Tochter: Victoria Kunze
Tisbe, seine Tochter: Patrizia Häusermann
Angelina, genannt Cenerentola: Anna Werle
Alidoro, Ramiros Lehrer und Philosoph: Shin Yeo

Herrenchor und Herrenextrachor des Stadttheaters Bremerhaven

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Kostprobe: 20. Dezember 2019, 19 Uhr // Oberes Foyer / Eintritt frei
Premiere: 25. Dezember 2019, 19:30 Uhr // Großes Haus

09.01.2020 um 19:30 Uhr
07.02.2020 um 19:30 Uhr
22.02.2020 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 28.12.2019, 10:00 Uhr
07.03.2020 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 11.01.2020, 10:00 Uhr
29.03.2020 um 19:30 Uhr

Das Bild zeigt Gioachino Rossini

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑