Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«La Cenerentola» (Aschenputtel) von Gioachino Rossini - Stadttheater Bremerhaven«La Cenerentola» (Aschenputtel) von Gioachino Rossini - Stadttheater...«La Cenerentola»...

«La Cenerentola» (Aschenputtel) von Gioachino Rossini - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 25. Dezember 2019, 19:30 Uhr // Großes Haus

Sie ist ein Mythos – die Geschichte vom unglücklichen Aschenputtel, von ihren bösen Stiefschwestern, dem vertrottelten Vater und ihrer ewigen Sehnsucht nach Glück und Gerechtigkeit. Ob nun Cinderella, Soluschka, Cendrillon, Aschenbrödel, Cenerentola oder eben Aschenputtel – ihr Schicksal rührt seit Jahrhunderten die Herzen von Jung und Alt, tragen wir doch alle ein klein wenig selbst davon in uns.

Copyright: Manja Herrmann

Auch in Rossinis Opernversion von 1817 steht am Ende der Triumph des Guten – La bontà in trionfo – wie es schon im Untertitel heißt, und ein echter Prinz hält nach atemberaubenden Koloraturen schließlich um Aschenputtels Hand an.

Rossini bediente sich bei der französischen Märchenvariante von Charles Perrault und festigte mit La Cenerentola seinen Weltruhm. Sein Rezept, komische und tragische Momente der Handlung mit schier überwältigender sängerischer Virtuosität zu verbinden, gelingt ihm hier meisterhaft.

Musikalische Leitung: Davide Perniceni
Inszenierung: Max Hoehn
Bühne & Kostüme: Darko Petrovic
Choreinstudierung: Mario Orlando El Fakih Hernández
Dramaturgie: Juliane Piontek

Don Ramiro, Prinz von Salerno: Christopher Busietta
Dandini, sein Diener: Vikrant Subramanian
Don Magnifico: Christian Tschelebiew
Clorinda, seine Tochter: Victoria Kunze
Tisbe, seine Tochter: Patrizia Häusermann
Angelina, genannt Cenerentola: Anna Werle
Alidoro, Ramiros Lehrer und Philosoph: Shin Yeo

Herrenchor und Herrenextrachor des Stadttheaters Bremerhaven

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Kostprobe: 20. Dezember 2019, 19 Uhr // Oberes Foyer / Eintritt frei
Premiere: 25. Dezember 2019, 19:30 Uhr // Großes Haus

09.01.2020 um 19:30 Uhr
07.02.2020 um 19:30 Uhr
22.02.2020 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 28.12.2019, 10:00 Uhr
07.03.2020 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 11.01.2020, 10:00 Uhr
29.03.2020 um 19:30 Uhr

Das Bild zeigt Gioachino Rossini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche