Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein im Salzburger Landestheater „La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey...„La Cage aux Folles –...

„La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein im Salzburger Landestheater

Premiere Sa, 21. September 2013, 19 Uhr. -----

Georges, der Besitzer eines Nachtclubs in Saint Tropez, und sein Lebensgefährte Albin, der als schillernde Zaza der umjubelte Star des Hauses ist, sind entsetzt, als Sohn Jean-Michel verkündet, heiraten zu wollen.

 

 

 

Als es zu einem Kennenlernen mit den Brauteltern - einem konservativen Politiker-Ehepaar - kommen soll, werden die Grundfesten beider Welten auf turbulent amüsante Art und Weise erschüttert.

 

„La Cage aux Folles“, das sind große Revue-Bilder, viel Tanz und Travestie, hymnische Songs, turbulente Szenen im Stil einer Boulevardkomödie, aber auch berührende Momente voller Tragik und dem Appell an Toleranz und Verständnis.

 

Auf die Bühne gebracht wird „La Cage aux Folles“ von einem Expertenteam für Musical und Show. Operndirektor Andreas Gergen übernimmt die Regie, Paul Kribbe zeichnet für die Choreographie verantwortlich. Für die prächtige Ausstattung sorgen Christian Floeren und Conny Lüders, deren Arbeit das Publikum aus „Kiss me, Kate” kennt. Musicalstar Uwe Kröger wird in Salzburg erstmals die Partie Albin/Zaza interpretieren. An seiner Seite Dieter Landuris, bestens bekannt aus Film und Fernsehen.

 

Musikalische Leitung Peter Ewaldt

Inszenierung Andreas Gergen \ Choreographie Paul Kribbe

Bühne Christian Floeren \ Kostüme Conny Lüders

 

BESETZUNG

 

Albin\Zaza

Uwe Kröger

 

Georges

Dieter Landuris

 

Chantal

Martin Schäffner

 

Mercedes

Michael Kargus

 

Cagelles

Danúbia Barbosa Pereira

Kristina Kantsel

Yoshito Kinoshita

Alexander Korobko

Marian Meszaros

José Flaviano de Mesquita Junior

Asher Smith

Vladislav Koltsov

 

Francis

Philipp Schausberger

 

Jacob

Marco Dott

 

Jean-Michel

Philipp Andreas Sievers

 

Anne

Hanna Kastner

 

Jacqueline

Nicole Viola Hinz-Schouwstra \

Emily Righter

 

M. Renaud

Rudolf Pscheidl \ Horst Zalto

 

Mme. Renaud

Beth Jones

 

Hercule \ Oberkellner \ Reporter

Felix Mayrhofer

 

M. Dindon

Werner Friedl

 

Mme. Dindon

Sylvia Offermans

 

Termine 24.09. \ 25.09. \ 29.09. \ 04.10. \ 08.10. \ 11.10. \ 16.10. \ 22.10. \ 17.11. \ 06.12. \ 22.12. \ 26.12. \ 29.12.2013 \ 02.01. \ 03.01. \ 08.01. \ 16.01. \ 26.01. \ 03.03. \ 06.03. \ 08.03.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑