Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L´incoronazione di Poppea", Oper von Claudio Monteverdi, im Theater Aachen"L´incoronazione di Poppea", Oper von Claudio Monteverdi, im Theater Aachen"L´incoronazione di...

"L´incoronazione di Poppea", Oper von Claudio Monteverdi, im Theater Aachen

Premiere So, 24. September 2017, 18.00 Uhr, Bühne. -----

Die Handlung erzählt von Kaiserin Ottavia und Kaiser Nero, der eine Liaison mit Poppea, der schönsten Frau in Rom, eingeht und sie heiraten will. Diese Konstellation zieht eine Reihe an Intrigen nach sich, die am Ende eines deutlich macht: Die Liebe ist mächtiger als jeder weltliche Herrscher.

Die Oper gilt als eines der ersten Werke, das für ein öffentliches Opernhaus geschrieben wurde und besticht bis heute durch ihre einzigartige Mischung aus innovativer Kraft und frühbarocker Sinnlichkeit: Monteverdis »Poppea«.

Die Aachener Produktion ist zugleich die Erstaufführung der kritischen Neuausgabe aus dem Bärenreiter-Verlag.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Justus Thorau

Inszenierung Jarg Pataki

Bühne Pia Greven

Kostüme Sandra Münchow

Dramaturgie Christoph Lang

Ottone Owen Willetts

Ottavia Katharina Hagopian

Nero Riccardo Angelo Strano

Poppea Suzanne Jerosme

Arnalta Eva Nesselrath

Seneca Woong-jo Choi

Drusilla Jelena Rakic

Nutrice Sanja Radisic

Liberto Patricio Arroyo

Valletto Soetkin Elbers

Damigella Julie Vercauteren

Lucano Patricio Arroyo

Littore Pawel Lawreszuk

Amor Soetkin Elbers

Fortuna Anne-Aurore Cochet

Virtu Julie Vercauteren

1. Soldato Soon-Wook Ka

2. Soldato Patricio Arroyo

1. Famigliare Mariko Kageyama

2. Famigliare Patricio Arroyo

3. Famigliare Pawel Lawreszuk

Sinfonieorchester Aachen

Aufführungen

24. September 2017

05. | 07. | 14. | 18. | 22. | 29. Oktober 2017

17. November 2017

30. Dezember 2017

19. Januar 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche