Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Kunst« - Komödie von Yasmina Reza - Anhaltisches Theater Dessau»Kunst« - Komödie von Yasmina Reza - Anhaltisches Theater Dessau»Kunst« - Komödie von...

»Kunst« - Komödie von Yasmina Reza - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am Freitag, den 22. November um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

»Mit glücklichen Menschen kann man nicht lachen«, sagt Yasmina Reza und meint ihre oft männlichen Figuren. Auch die drei Herren in »Kunst« gehen verzweifelt bis verbittert aufeinander los. Serge, der sich als avantgardistischer Kunstkenner gibt, hat viel Geld für ein Gemälde bezahlt. Dass das teure Bild vollständig weiß ist, bringt wiederum seinen Freund Marc zur Weißglut.

 

Obwohl Yvan vermitteln möchte, droht die langjährige Freundschaft der Männer zu zerbrechen. Grund dafür ist weniger der Kunstsinn und -unsinn der Dreien als vielmehr die Frage, ob man noch miteinander lachen kann. Die Bestsellerautorin Reza rückt die Frage nach Humor bewusst in den Mittelpunkt: Inwiefern kann er Gemeinschaft stiften? Und warum geht manche Beziehung an einem einzigen Scherz zugrunde?

Die derben Dialoge konterkarieren den bürgerlichen Anspruch der Figuren, die ständig scheitern: an der Beurteilung des Bildes ebenso wie an ihren Ehe- und Berufsleben. Diese Komödie, die im Originaltitel (»art«) mit Anführungszeichen geschrieben wird, verhandelt die Kunst des Lebens. Damit wird das Theaterstück – mit über 1.000 Inszenierungen seit 1994 – zu einem Spiegel der Gegenwart. Genau wie das weiße Gemälde bildet Rezas zeichenhafter Text eine Projektionsfläche, die Raum schafft, sich zu fragen: Wo hört bei mir der Spaß auf? Und was kommt dann, nach dem Humor?

Deutsch von Eugen Helmlé

Inszenierung Wolfgang Hagemann
Bühne und Kostüme Moritz Nitsche
Dramaturgie Kornelius Friz

Mit Andreas Hammer, Stephan Korves, Roman Weltzien

Weitere Vorstellungen: 30.11.19, 20 Uhr | 7.12.19, 19 Uhr | 12.12.19, 18 Uhr | 21.12.19, 20 Uhr | 26.12.19, 20 Uhr | Altes Theater/ Studio

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Theaters, im Internet unter anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑